Start 2015
Jahresarchive: 2015
FC Vaduz: Keinen Sieger im Duell der Kellerkinder
Vaduz und Thun trennen sich 1:1
Nein, es war kein fussballerischer Leckerbissen, welche die rund 2'800 Zuschauer im Rheinparkstadion vorgesetzt bekamen. Sowohl Vaduz als auch...
HC Davos mit 4:2-Heimsieg gegen die SCL Tigers
In einem mässigen NLA-Spiel besiegte der HC Davos die SCL Tigers verdient mit 4:2 (1:1,1:0,2:1). Die Langnauer kämpften brav, waren aber zu ungefährlich. Zudem verschossen...
3. Liga: 7:2-Niederlage beim FC Staad
Eine solch' deftige Klatsche hat der FC Triesenberg schon lange nicht mehr bekommen. Am Freitag Abend verloren die Schützlinge von Trainer Markus Gassner beim FC Staad...
KVG-Revision: Gruppe „fl21“ (für Liechtenstein 21) ergreift Referendum!
Mit 19 Stimmen verabschiedete der Landtag am Donnerstag, 1. Oktober 2015 die Reform des Krankenversicherungsgesetzes (KVG). Gegen diesen Beschluss ergreift die Gruppe „fl21 (für...
Aurelia Frick an UNO-Generalversammlung: Schutz von Zivilisten stärken
Regierungsrätin Aurelia Frick hat zum Abschluss
ihres Aufenthaltes in New York die liechtensteinische Ansprache an
die Generalversammlung gehalten. Sie unterstrich das Bekenntnis des
Landes zu den Vereinten...
KVG-Referendum: Pedrazzini kontert Vorwürfe mit Fakten
Gesundheitsminister Mauro Pedrazzini zeigt sich in einer Aussendung mit der vom Landtag mit grosser Mehrheit verabschiedeten KVG-Revision zufrieden. Den Bedenken des Referendumskomitees "fl21" bezüglich...
1.Liga: FC Balzers und USV vor schweren Partien
Kein leichte Aufgabe erwartet die beiden Liechtensteiner Erstligisten Balzers und USV Eschen/Mauren. Während der FC Balzers beim immer stärker werdenden FC Seuzach antreten muss,...
Der FC Vaduz strebt nach weiteren Punkten
Es ist ein sehr wichtiges Spiel für beide Teams. Sowohl der FC Thun als auch der FC Vaduz wollen dieses Spiel gewinnen. Für den...
„KVG-Reform gehört vors Volk!“: „fl21“ ergreift Referendum gegen KVG-Reform
Wie die lie:zeit am Freitagvormittag ankündigte, wird gegen die am Donnerstagabend im Landtag beschlossene KVG-Reform das Referendum ergriffen. Die Gruppe "fl21", der unter anderem...
Millionen-Desaster der Post: Scharfe Kritik an früherer Geschäftsleitung
Die Liechtensteinische Post AG braucht dringend frisches Geld: Insgesamt 12 Millionen Franken – 3 Millionen steuert die Schweizerische Post bei – sollen der heimischen...