Werbung
Start 2016

Jahresarchive: 2016

Thomas Zwiefelhofer beim EU Justiz-und Innenministertreffen in Bratislava

0
Bilaterale Gespräche geführt Vaduz -  Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat am 7. Juli 2016 am informellen Treffen der Justiz- und Innenminister der EU und der...

Landesbibliothek mit neuer Leitung

0
Wilfried Oehry übernimmt Leitung per 1. Januar 2017 Vaduz – Der Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek hat Wilfried Oehry zum neuen Leiter ernannt. Er verfügt über...

2015: Bruttoleistungen von CHF 167 Mio. an OKV

0
  Krankenkassenstatistik 2015 veröffentlicht   Das Amt für Statistik hat die Krankenkassenstatistik 2015 veröffentlicht. Insgesamt wurden im Jahr 2015 Bruttoleistungen in der Höhe von CHF 167 Mio....

Neue Gesundheitsausgabenrechnung des Amtes für Statistik

0
Jahresausgaben 2013 in Höhe von 353 Mio. Franken Das Amt für Statistik hat in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gesundheit eine Gesundheitsausgabenrechnung gemäss internationalem Standard...

Euro: Deutschland ringt Italien nach Penaltyschiessen nieder

0
Die Deutschen gewinnen erstmals in der K.o.-Phase gegen Italien In einem spannenden Viertelfinal-Krimi warfen die Deutschen in der EM die Italiener nach Elfmeterschiessen aus dem...

EURO Frankreich: Portugal im Halbfinale

0
Portugiesen nach Elfer-Krimi gegen Polen weiter   Portugal schaffte den Sprung ins Semifinale der Euro 2016. Dazu bedurfte es allerdings eines Elfmeterschiessens, 6:4 (1:1,0:0) endete. Dabei begann...

Euro-League: Der FC Vaduz schickt Sileks mit 3:1 nach Hause

0
Der FC Vaduz das bessere Team  Der FC Vaduz gewinnt in der 1. Qualifikationsrunde der Euro-League gegen Sileks hoch verdient mit 3:1 (2:0). Die Liechtensteiner zeigten gegen...

Bürgerrunde zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf

0
  Mit dem Projekt "Mensch. Liechtenstein." bindet Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, ausgehend von der Standortstrategie 2.0, diejenigen mit ein, die von wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Weichenstellungen betroffen...

Peter Goller LLB zu den Folgen des BREXIT

0
  Die britischen Wähler haben sich für einen Austritt aus der Europäischen Gemeinschaft entschieden. Souveränitätsängste und rechtsstaatliche Bedenken haben offensichtlich schwerer gewogen als die zu...

Die Briten sagen der EU Bye,Bye

0
  Der Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union steht fest. Die Folge dieses „Brexit“, für den rund 1 Million Briten mehr gestimmt haben als Befürworter,...