Werbung
Start 2018 April

Monatsarchive: April 2018

Regierung zu Nachverhandlungen mit Bern aufgefordert

0
Der Landtag befasste sich vor kurzem sehr eingehend mit der Interpellationsbeantwortung der Regierung zum Thema der DBA-Quellenbesteuerungsvereinbarung für Spitalangestellte sowie BZB-Lehrkräfte im Kanton St....

Weiterer wichtiger Schritt in den Beziehungen Tschechien und Liechtenstein

0
  Tschechisch-Liechtensteinische Gesellschaft feierte mit S.D. Erbprinz Alois Gründung in Prag   Vaduz - Ein wichtiger, weiterer  Schritt in den Beziehungen zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der...

Auto mit Anhänger umgekippt

0
Eine Person leicht verletzt  In Triesen ereignete sich am Freitagmittag ein Verkehrsunfall, bei dem sich eine Person leicht verletzte. Kurz nach 13:00 Uhr fuhr ein...

Liechtenstein unterstützt Reform des Gerichtshofs für Menschenrechte

0
Massive Reduzierung der hängigen Fälle dank Reformen   Vaduz - Auf Basis der Europäischen Menschenrechtskonvention können sich Personen aus Mitgliedsstaaten des Europarats bei Verletzungen ihrer Grundrechte...

Gemeinsame Trägerschaft der neuen Fachhochschule Ostschweiz

0
  Regierungen einigen sich auf Eckpunkte für neue Fachhochschule Ostschweiz    Vaduz  - Eine einheitliche Trägerschaft für die neue Fachhochschule Ostschweiz rückt näher: Die Regierungen aller mitwirkenden...

Zweite Liga: Ruggell empfängt Altstätten-FCV II kämpft gegen Abstieg

0
Richtungsweisende Spiele für Vaduz II und Ruggell I Der FC Ruggell eilt von Sieg zu Sieg. Bereits haben die Unterländer sechs Punkte in der Rückrunde geholt: in...

Erste Liga: Der knallharte Abstiegskampf geht am Samstag weiter

0
  Der FC Balzers und der USV vor weiteren wichtigen Spielen Für die beiden liechtensteinischen Erstligateams geht der erbitterte Abstiegskampf am Samstag weiter. Der FC Balzers hat...

Fürstin Marie feiert Geburtstag

0
  Vaduz - Fürstin Marie von und zu Liechtenstein feiert am 14. April Geburtstag. Anlässlich des Gratulationscours überbrachten Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz, Regierungschef Adrian Hasler und...

CO2 Ausstoss – Kapitulation oder Pilotland (Teil 2)

0
    Regierung weigert sich, Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung zu ergreifen   Die Luftschadstoffe und Lärmwerte überschreiten in Liechtenstein an einigen Strassenabschnitten die zulässigen Höchstwerte. Bis anhin...

Dr. Thomas Heidegger wird Professor

0
  Der Chefarzt der Anästhesie der Spitalregion Rheintal-Werdenberg-Sargans zum Titularprofessor ernannt Die Universität Bern hat Thomas Heidegger, Chefarzt Departement Anästhesie, Intensivmedizin & Reanimation der Spitalregion Rheintal...