Monatsarchive: November 2018
Cybermobbing erniedrigt! Stell dich gegen Gruppenzwang!
Kampagne „Respektvoll zusammen“
lpfl – Cybermobbing ist ein neueres Phänomen, mit dem auch Kinder und Jugendliche konfrontiert sein können. Dabei werden Menschen auf sozialen Netzwerken schikaniert,...
Bundesministerin Karin Kneissl zu Besuch bei Aurelia Frick
Gute Nachbarschaft inmitten Europas
Vaduz - Auf Einladung von Aussenministerin Aurelia Frick weilte die Bundesministerin für Europa, Integration und Äusseres der Republik Österreich, Karin Kneissl,...
Liechtensteiner Non-Life-Versicherungskonferenz
Heute fand im SAL in Schaan die Liechtensteiner Schadenversicherungstagung statt. Regierungschef Adrian Hasler richtete das Grusswort aus.
Die liechtensteinische Schadenversicherungsbranche verzeichnete in jüngster Zeit ein...
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Am Mittwoch, 14.11.2018, und am Donnerstag, 15.11.2018, ereignete sich in Triesen und in Ruggell je ein Verkehrsunfall.
In Triesen fuhr am Mittwochabend gegen 17:30 Uhr...
Erneut mehr Studierende an der Universität Liechtenstein
An der Universität Liechtenstein sind gegenüber dem Vorjahr erneut mehr Studierende eingeschrieben. Zum Stichtag am 15. November 2018 weist die Statistik 687 Studierende in...
Hirnschlag: Symptome kennen – im Notfall richtig handeln
Rund 16‘000 Menschen in der Schweiz erleiden pro Jahr einen Schlaganfall. Der Hirnschlag ist die häufigste Ursache einer erworbenen Behinderung im Erwachsenenalter und stellt...
Tour de Ski CO2-Sparaktion ein voller Erfolg
Die CO2-Sparaktion im Vorfeld der Tour de Ski Volksabstimmung trägt Früchte. Bis zum 14. November wurden bereits rund 6232 km an zurückgelegten Autofahrten eingespart,...
«DIE MUSIK IST MEINE GROSSE LEIDENSCHAFT»
Musik ist wie Leistungssport
Lir Vaginsky ist mit 14 Jahren die zurzeit jüngste Musikerin im Orchester der LGT Young Soloists. Dort lernt die talentierte Violinistin,...
Buch zu Liechtensteins Zukunft in Europa vorgestellt
Die Stiftung für Ordnungspolitik und Staatsrecht hat gestern eine umfassende Studie mit dem Titel «Die Zukunft Liechtensteins in Europa. Ordnungspolitische Argumente und Modelle für...