Start 2018
Jahresarchive: 2018
EU-Präsidentschaft: Bulgariens Premierminister in Liechtenstein
Im Zentrum der Gespräche standen europapolitische Fragen
Vaduz - Der bulgarische Premierminister Bojko Borissow und Europaministerin Liljana Pawlowa trafen am Donnerstag, 25. Januar in Vaduz...
Dortmund: Aubameyang bekommt dritte Chance
Trainer Stöger begnadigt den Topstürmer,
der sich zum FC Arsenal «pressen» will
Im Bundesliga-Heimspiel vom kommenden Samstag gegen den SC Freiburg steht Pierre-Emerick Aubameyang wieder...
Um mehrere Tausend Franken geprellt
Betrug durch Facebook-
Bekanntschaft
Eine Frau wurde durch eine Facebook-Bekanntschaft um mehrere tausend Franken betrogen. Eine Frau machte anfangs Januar über Facebook eine männliche Bekanntschaft, welche...
Lockanrufe aus Afrika – nicht in die Falle tappen!
Die Konsumentenschutzstelle warnt vor sogenannten PING-Anrufen aus dem Ausland
Vaduz - Immer mehr Handynutzer in Liechtenstein wundern sich über Anrufe aus exotischen Ländern. Die unbekannten...
Ansprache des Alterspräsidenten Albert Frick zur Landtagseröffnung 2018
Nach der Phase des Stabilisierens folgt
nun die Phase des Gestaltens
Durchlauchter Erbprinz
Sehr geehrte Mitglieder des Landtages
Mit der heutigen Landtagseröffnung steigen wir in das zweite Jahr...
Thronrede anlässlich der Eröffnung des Landtages am 25. Januar 2018
Anlässlich der Landtagseröffnung am 25. Januar 2018 hielt traditionsgemäss Erbprinz Alois die Ansprache, die sich vor allem mit den Herausforderungen sowie den Problemen der...
FBP Landesvorstand diskutierte am Mittwoch 3-Punkte-Programm
Themen: Finanzausgleich, Lohngleichheit von Mann und Frau und Sportstättenkonzept
Am Abend vor der Landtagseröffnung am 25. Januar 2018 hat sich der FBP Landesvorstand zur ersten...
Überwiegend positives Feedback zu Liechtensteins Menschenrechtsbilanz
UNO-Menschenrechtsrat lobt die Arbeit Liechtensteins unter Aurelia Frick
Vaduz - Der UNO-Menschenrechtsrat beschäftigte sich am Mittwoch, 24. Januar 2018 mit der Menschenrechtssituation in Liechtenstein. Die hochrangige...
Regierungsrätin Gantenbein besuchte die Polizeischule Ostschweiz
Arbeitsgespräch mit Direktor
Kradolfer in Amriswil
Regierungsrätin Dominique Gantenbein traf sich heute in Begleitung von Polizeichef Jules Hoch an der Polizeischule Ostschweiz (PSO) in Amriswil mit...
Tunnel Gnalp-Steg: Sanierung und sicherheitstechnische Ertüchtigung
Tunnel vom 5. April bis 9. Mai für den Verkehr gesperrt - Umleitung über alten Tunnel
Vaduz - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Amtsleiter Markus Verling...