Start 2018
Jahresarchive: 2018
Gütesiegel für die IMC-Station des Spitals Walenstadt
Die Intermediate Care-Station im Spital Walenstadt ist jetzt von der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) zertifiziert worden. Die externen Auditoren loben die sehr gute...
Lichtsignal beschädigt
Am Montagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Schaanwald, bei dem sich ein Fahrzeuglenker pflichtwidrig verhielt. Der Fahrzeuglenker fuhr im Zeitraum von 15.30 bis 18.15...
U15 Liechtenstein mit erstem Saisonsieg
Junioren des LFV-Spitzenfussball
Während die FE13 und FE14 ihre Meisterschaftsspiele verlieren, kann die U15 ihren ersten Saisonsieg in Wil mit 2:6 feiern.
FE13
Team Liechtenstein - Team...
Motorrad: Müller aus Eschen auf dem Podium!
Der Liechtensteiner fährt im letzten
Rennen der Saison auf das Podest
Endlich eine Strecke die Stefan Müller aus Balzers wie seine Hosentasche kennt: das grosse Finale...
Mauren bedankte sich für LIHGA-Auftritt
Spenden an drei karitativ tätige Organisationen
Letzten Freitag lud die Gemeinde Mauren das Projektteam sowie die Ausstellerinnen und Aussteller zu einem Abschlussabend bezüglich des LIHGA-Auftritts...
Heute Champions League: Bayern empfängt Ajax Amsterdam
Bayern-Coach Kovac erwartet nach der
Niederlage in Berlin eine Reaktion
Heute Dienstagabend empfängt der deutsche Rekordmeister Bayern München den niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam zum ersten Heimspiel...
Der USV, das letzte ungeschlagene Team!
Die Unterländer setzen Massstäbe
in der Ersten Liga!
Der USV Eschen/Mauren ist nach fast der Hälfte der Meisterschaft noch immer ungeschlagen. Mehr noch: er ist das...
Zweite Liga: Vaduz II hat Chance verpasst
Die Truppe von Trainer Sereinig
verliert 2:0 (1:0) in Altstätten
Mit grossem Eifer und Elan begannen die Altstättner dieses für beide Teams wichtige Punktespiel auf...
Ambulant vor stationär – der Prämienzahler zahlt die Zeche!
Der Landtagsabgeordnete Johannes Kaiser stellt klar, dass ohne flankierende Massnahmen bei der Systemumstellung „ambulant vor stationär“ dem Prämienzahler finanzielle Zusatzbelastungen aufgebürdet werden. Wer profitiert,...
Liechtensteinische Schülerreise nach Wien und Südmähren
Eine 16-köpfige Schülergruppe der 5. und 6. Klassen des Liechtensteinischen Gymnasiums befindet sich derzeit auf der Reise nach Wien und Südmähren. Damit wird der erfolgreiche Austausch zwischen...