Werbung
Start 2019 Februar

Monatsarchive: Februar 2019

Fussball: Dauerkarte für die EURO 2020 Qualifikation

0
Am 23. März 2019 empfängt Liechtenstein die Fussball-Nationalteam von Griechenland Am 23. März steigt Liechtenstein mit dem Heimspiel gegen Griechenland in die Qualifikation für die...

Hochschule Luzern zu Besuch in Liechtenstein

0
Am 8. Februar war der zum 3. Mal durchgeführte Lehrgang „CAS Blockchain“ der Hochschule Luzern zu Besuch in Liechtenstein, um aus erster Hand von Regierungschef...

Austausch mit den Innenministern

0
Regierungsrätin Dominique Hasler beim informellen Innenministerrat in Bukarest Terrorismusbekämpfung sowie Strafverfolgung im Schengen-Raum, Polizeiarbeit in einer vernetzten Welt sowie die europäische Migrations- und Asylpolitik - diesen Themen widmeten...

Kultur lebt in Mauren

0
Kulturbericht 2018 und Vorschau 2019 Das vergangene Jahr war gleich von mehreren Grossanlässen geprägt. Zwar dominierte das Thema LIHGA sicherlich das zurückliegende Jahr, doch wer...

LLS: Fallzahlen steigen seit 2018 kontinuierlich an

0
Dr. med. Robert Vogt neu Co-Chefarzt im Bereich Traumatologie und Orthopädie Die Patientenzufriedenheit ist hoch und die Zahlen in der Chirurgie steigen seit Mitte 2018 stetig....

Verbindungsbeamtentreffen der Landespolizei

0
Am Donnerstag, 7. Februar 2019, organisierte die Landespolizei in Vaduz ein Treffen mit Verbindungsbeamten, welche für das Fürstentum Liechtenstein zuständig sind. Aufgrund des Umstandes,...

Gemeindewahlen 2019: Die Balzner Kandidaten im Radio L-Sonntagsgespräch

0
Ende März finden in Liechtenstein die Gemeinderatswahlen statt. Auch in der südlichsten Gemeinde des Landes, in Balzers, wird das Rennen um das Amt des...

Radfahren im Winter-Alltag

0
Von November 2018 bis Ende März 2019 läuft der Winter-Wettbewerb für Radfahrende. Von den 195 Angemeldeten haben schon 108 winterharte Radlerinnen und Radler mindestens...

Allgemeinverbindlicherklärung einiger Gesamtarbeitsverträge

0
Vernehmlassung betreffend die Verordnungen zur Allgemeinverbindlicherklärung einiger Gesamtarbeitsverträge Die Sozialpartner beantragten am 13. Dezember 2018 bei der Regierung die Allgemeinverbindlicherklärung der Gesamtarbeitsverträge und der Lohn- und Protokollvereinbarungen...

Ansporn – Höchste Zeit für weis(s)e Reformen

0
  Parteienbühne: Diesmal für die Landtagsfraktion der Freien Liste   Die Freie Liste ist den konservativen Kreisen oft zu unbequem. Als weltoffene Partei treibt sie zentrale gesellschaftspolitische...