
Verdienter 1:0 (1:0)-Auswärtserfog
beim Inter Mailand
Die Eintracht Frankfurt macht in Europa Schlagzeilen. Die Elf des Vorarlberger Erfolgstrainers Adi Hütter verblieb als einziges deutsches Team im euroäischen Fussball, nachdem vor ihr die Bayern gegen Liverpool und Dortmund gegen Manchester City frühzeitig in der Champions League ausgeschieden sind.
Die Frankfurter besiegten gestern Abend Inter Mailand 0:1 und stehen damit im Viertelfinale der Europa League, nachdem das Hinspiel torlos endete. Luka Jovic erzielte den entscheidenden Treffer bereits nach fünf Minuten.
Der Sieg ist verdient, da die Eintracht viele hochkarätige Chancen leichtfertig vergibt. Inter war eine Enttäuschung. Da sah man nichts mehr von seiner Qualität früherer Jahre. Ausser einer Handvoll Ecken und einer verstolperten Chance von Keita Balde (19.) sprang für die blassen Gastgeber nichts heraus.
Inter Mailand – Eintracht Frankfurt 0:1 (0:1)
Mailand: Handanovic – Cedric (62. Ranocchia), de Vrij, Skriniar, d’Ambrosio – Vecino, Valero (73. Esposito) – Politano (80. Merola) Candreva, Perisic – Baldé
Frankfurt: Trapp – Hinteregger, Hasebe, Ndicka – Willems (72. Stendera), Rode (89. Pacencia) – da Costa, Kostic – Gacinovic (59. de Guzman) – Haller, Jovic
Tore: 0:1 Jovic (6.)
Gelbe Karten: Skriniar, d’Ambrosio, Valero – Rode, Pacencia, Haller
Schiedsrichter: Hategan (Rumänien)
Zuschauer: 49.866
Europa League
1/8 Finale
Red Bull Salzburg-SSC Neapel 3:1
Inter Mailand-Eintracht Frankfurt 0:1
Benfica Lissabon-Dinamo Zagreb 3:0