Monatsarchive: Juni 2019
Erster Quali-Sieg einer Liechtensteiner U-21-Mannschaft
Schmeichelhafter 1:0-Erfolg über das Team
von Aserbaidschan /Noah Frick Torschütze
Dieses Resultat von 1:0 wird in die Geschichtsbücher des Liechtensteiner Fussballverbandes (LFV) eingehen. Zum ersten Mal...
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2019
Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 323 Arbeitslose gemeldet, 14 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von...
Casino-Idee in Triesen im Gemeinderat behandelt
An der Sitzung vom 4. Juni 2019 informierte die ACE Casino Holding AG aus Zürich den Triesner Gemeinderat über den Plan, ein Casino in...
Casino Admiral plant zweiten Standort
Die ACE Casino Holding AG mit Sitz in Zürich, Betreiberin des Casino Admiral Ruggell, möchte mit dem Casino Admiral Triesen auch einen Standort im...
GWO-Präsidium wechselt nach Triesen
Delegiertenversammlung der „Gruppenwasserversorgung Liechtensteiner Oberland“ (GWO)
Nach vier Jahren, in denen die Gemeinde Balzers das Präsidium der Gruppenwasserversorgung Liechtensteiner Oberland innehatte, wechselte der Vorsitz der...
FC Vaduz verpflichtet Yannick Schmid
Der FC Vaduz vermeldet einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison. Vom FC Luzern stösst der 24-jährige Innenverteidiger Yannick Schmid neu zum Kader.
Der gebürtige...
Ausschreibung Werkjahrstipendium
Die Kulturstiftung Liechtenstein vergibt jährlich ein Werkjahrstipendium an professionelle Künstlerinnen und Künstler, um sich während eines Jahres gezielt weiterzubilden. Dabei stehen die Förderung der...
Hilti zählt zu Europas besten Arbeitsgebern
Hilti wird bei Great Place to Work ein weiteres Mal als einer der besten Arbeitgeber Europas ausgezeichnet. Dieses Jahr belegt der Bautechnologiekonzern Platz 24...
100 Mio. für neue Schulbauten
Der Landtag bewilligte 100 Mio. für den Bau von neuen Schulanlagen im Lande. Allein das SZU II in Ruggell, das schon längst hätte Realität...
OKP-Beitrag von 29 Mio. auf 33 Mio. erhöht
Der Landtag stimmte mit 13:12 Stimmen dem VU-Antrag zu, den OKP-Staatsbeitrag von bisher 29 Mio. Franken auf 33 Mio. Franken anzuheben. Der Vorschlag der...