FE 14
Team Rheintal CCJL C-Jun. – Team Liechtenstein 3:1 (1:0)
Abidi, Gritsch, Basini, Keller Julian, Zymeri, Ajdari, Roth, Suhner, Keller Joel, De Almeida Pires, Alicajic, Beck, Rakic, Wolf, Licci, Simoes Moreira
Das FE14 Team spielte erstmals wieder im 11er Fussball. Im Verlauf des Spieles konnten sich die Liechtensteiner spielerisch steigern und im Spielaufbau gefallen. Oftmals wurde jedoch in der Abwehr naiv agiert, was dann letztendlich zu einer Niederlage resultierte.
U15
Team Ticino – Team Liechtenstein 5:1 (4:0)
Tore: 13. 1:0, 25. 2:0, 32. 3:0, 34. 4:0, 62. 5:0, 64. 5:1 Sestito
Majer, Sestito, Cosentino (60. Linsmaier), Neumann, Ayaz, Zünd, Halser, Risch, Fernandez Alivite (45. Schmidle), Puopolo (45. Meier), Adejumoh Jimoh (65. Jahiji)
Eine herbe und bittere Auswärtsniederlage musste die U15 an diesem Wochenende einstecken. Nachdem man das Spiel zu Beginn eigentlich sehr gut in den Griff bekam, schlief man bei einer kurz ausgespielten Freistoss Situation des Gegners. Die Folge waren zwei schlechte individuelle Zweikämpfe und ein Elfmeterpfiff wegen Handspiels. Auch nach dem 0:1 spielten die Liechtensteiner ordentlich weiter, leider fehlte die Durchschlagskraft nach vorne aber völlig an diesem Tag. Erneut durch einen Standard und dem daraus resultierenden Distanzschuss erhöhte Ticino auf 2:0. Die komplette erste Halbzeit das gleiche Spiel. Liechtenstein bemühte sich und hatte auch mehr Spielanteile, leider jedoch ohne Drang nach vorne und hinten mit groben Fehlern. So lag man schon zur Pause mit 4:0 hinten. In der zweiten Halbzeit wandelte sich das Auftreten dann doch deutlich. Jedoch an diesem Tage zu spät, sodass man beim unmittelbaren Tabellennachbarn völlig zu Recht, aber dennoch komplett unnötig mit 5:1 verlor.
U16
Etoile Carouge – Team Liechtenstein 5:0 (3:0)
Tore: 13. 1:0, 33. 2:0, 37. 3:0, 75. 4:0, 85. 5:0
Burri, Jäger, Suna (77. Caglar), Weber, Mangiagli, Heidegger (77. Hardegger), Maksimovic, Staub, Kling (45. Schlegel), Rizutti, Schmidhauser (70. Ajvazi)
Klare 0:5 Niederlage für die U16-Mannschaft des LFV beim Tabellenvierten Etoile Carouge. Dabei waren es die Liechtensteiner, die in der Anfangsphase zwei, drei Topchancen vorfanden, diese aber nicht nützen konnten. Wesentlich effektiver die Gastgeber, die aus drei Möglichkeiten drei Treffer vor der Pause erzielten. Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei Carouge erneut in der Chancenauswertung eiskalt agierte und am Ende auch verdient als Sieger vom Platz ging.
U18
Servette FC – Team Liechtenstein 4:0 (0:0)
Tore: 54. 1:0, 67. 2:0, 75. 3:0 Penalty, 77. 4:0
Strunk, Tschupp (61. Rahimi), Jäger, Capozzi, Alushaj, Lüchinger, Netzer, Ismaili (46. Hoti), Spasojevic (61. Sokoli), Forrer, Schreiber
Eine Stunde lang konnte die Liechtensteiner U18 Mannschaft das Spiel offenhalten. Kurz vor der Pause jubelte die Mannschaft von Michael Koller sogar über den vermeintlichen Führungstreffer, doch das Schiedsrichtertrio entschied auf Abseits. Die letzte halbe Stunde dominierte Servette Genf die Partie und liess den Liechtensteinern keine Luft mehr. Bei der U18 von Liechtenstein traf eine unerklärliche Müdigkeit ein und die Heimmannschaft verdeutlichte das Resultat am Ende der Partie auf 4:0 und ging klar als Sieger vom Platzt.