Monatsarchive: November 2019
Fussball- EM- Qualifikation: Gibt’s Punkte zum Abschluss?
Verabschiedung von Michele Polverino aus der Nationalmannschaft
Heute Abend bestreitet Liechtensteins Fussball A-Nationalmannschaft gegen Bosnien-Herzegowina das letzte Spiel im Rahmen der Europameisterschafts-Qualifikation 2020. Austragungsort ist...
Ein Meilenstein für den Liechtensteinischen Rundfunk
Der Liechtensteinische Rundfunk (LRF) zügelt ins «Zoschg»-Gebäude am Grosskreisel in Schaan. Ab Januar 2020 wird Radio L aus den neuen Studios senden. Für das...
Vaduz feiert seine Jungbürger
Herzliche Gratulation zur Volljährigkeit!
Das Erreichen des 18. Geburtstags bringt in verschiedener Hinsicht Neues mit sich. Für einige junge Erwachsene ist die Aussicht in naher...
Tina Weirather hat noch einiges vor
Tina Weirather steht vor einer weiteren Weltcup-Saison. Vom 6. bis 8. Dezember bestreitet das Liechtensteiner Aushängeschild in Sachen alpiner Skisport in Lake Louise ihre...
Arbeitsrechtliche Folgen der Schwangerschaft
Mit der Geburt eines Kindes wird das Familienglück komplett. Die Geburt eines Kindes hat aber nicht nur Auswirkungen auf die Familie, sondern in ganz...
Im Gespräch mit Jugendlichen
Nicola mit Liechtensteins Bestplatzierung an den WorldSkills
Nicola Batliner (20) bot an den Berufsweltmeisterschaften in Kasan eine hervorragende Performance und durfte sich bei seiner Heimkehr...
ATP World Finals: Thiem im Finale
Das ist ein Riesenerfolg für Dominic Thiem. Österreichs Tennis-Superstar ist im Endspiel der ATP World Tour Finals in London.
Der 26-jährige Niederösterreicher wirft den...
Winterspass direkt vor der Haustür
Um garantierten Winterspass erleben zu können, muss man nicht weit wegfahren. Das Wintersportgebiet Malbun / Steg ist nur einige Fahrtminuten entfernt und bietet abwechslungsreiche Wintererlebnisse für...
Prämienverbilligung: Wer erhält wie viel?
Schon lange war klar, dass die hohen Krankenkassenprämien und Kostenbeteiligungen für viele Prämienzahler, besonders Familien, Senioren und Alleinerziehende, eine nur mehr schwer zu stemmende finanzielle Belastung...
Warum wurden die Hausärzte nicht eingebunden?
Das Volk wünscht ein Landesspital. Der eine erwartet eine gesicherte Grundversorgung, der andere jedoch eine hochkomplexe Einrichtung, die möglichst viele medizinischen Dienstleistungen anbietet. Es...