Werbung
Start 2019

Jahresarchive: 2019

Die VEU Feldkirch in Lustenau zu Gast

0
  Österreichischen Meisterschaft: Duell um Gruppensieg zwischen EHC und VEU Die VEU Feldkirch tritt an diesem Donnerstag im Rahmen der österreichischen Meisterschaft der Alps Hockey League...

Vaduz: Schwelbrand auf Baustelle

0
lpfl – Am Montag kam es in Vaduz auf einer Baustelle zu einem Schwelbrand, welcher durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. Gegen 18:15 Uhr...

Der FC Vaduz will Rang 3-5 erreichen

0
  Wie Sportchef Franz Burgmeier heute im Gespräch mit Radio L erklärte, ist es das Ziel des FC Vaduz im Frühjahr die angestrebte Klassierung unter...

Roger-Zech-Turnier: Ein kleines Jubiläum steht an

0
40. Austragung des beliebten Fussball-Turniers im Schulzentrum Unterland (SZU)  Die Anmeldemöglichkeit für das populäre Unterländer Hallenfussball-Turnier 2020, das vor 28 Jahren in «Roger-Zech-Gedächtnisturnier» umbenannt wurde,...

Allerletzter Aufruf für eine wirksame Gleichstellungspolitik

0
  Unterschriften für die Verfassungsinitiative HalbeHalbe können noch bis morgen Mittwoch, 18.Dezember eingereicht werden - wir bitten darum, alle Unterschriftenbögen direkt bei den omni-Buchhandlungen abzugeben...

Neubestellung der Strafvollzugskommission

0
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Dezember 2019 die Strafvollzugskommission für die Mandatsperiode 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2023 neu bestellt. Die Kommission...

Grosszügige Spende der Mitarbeitenden der Landesverwaltung

0
Bereits zum 3. Mal führte die Liechtensteinische Landesverwaltung eine Spendenaktion mit selbstgebackenen Krömle zu Weihnachten durch. Das gesammelte Geld kommt vollumfänglich der Caritas Liechtenstein...

Siegbert Lampert soll Regierungsrat-Stellvertreter werden

0
Das Präsidium der Fortschrittlichen Bürgerpartei hat als Stellvertreter für Regierungsrätin Dr. Katrin Eggenberger Rechtsanwalt lic.iur.HSG Siegbert Lampert LL.M. zuhanden des Landesvorstands nominiert. Siegbert Lampert ist...

VCL: Fussverkehr und Tempo 30

0
Bei der Umfrage “Mobilität & Verkehr, Schaan 2019” haben sich die an der Umfrage Beteiligten klar für ein flächendeckendes Tempo-30-Regime ausgesprochen. Das Ergebnis erstaunt...