Start 2019
Jahresarchive: 2019
Aurelia Frick: Alle Budgets immer korrekt abgerechnet
Regierungsrätin Aurelia Frick beantwortet alle Fragen der GPK
Vaduz- Während der Sitzung der Geschäftsprüfungskommission vom Donnerstag, 13. Juni ging Regierungsrätin Aurelia Frick auf sämtliche offenen...
Medienmitteilung betr. Regierungsrätin Aurelia Frick
Mitteilung der GPK-Mitglieder Thomas Rehak (Vorsitzender), Alexander Batliner, Georg Kaufmann, Frank Konrad und Ado Vogt
Anlässlich der Geschäftsprüfungskommissions-Sitzung (GPK) von Dienstag, 11. Juni 2019...
FC Balzers gewinnt Senioren-Cupfinale
4:2-Erfolg über Senioren
des FC Ruggell
Eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang den Senioren 30+ des FC Balzers im Senioren-Cupfinale. Mit einem 4:2-Erfolg beim FC Ruggell (30+) behielten die...
Überbauungsplan «Äuli»
Der Vaduzer Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 11. Juni 2019 die Revision des Überbauungsplans „Äuli’’ beschlossen. Dieses Gebiet erstreckt sich östlich dem Giessen...
Riesensumme für kleines Land
Liechtensteins Banken verwalteten
2018 total 159 Milliarden Franken!
Die Bankstatistik enthält Finanzdaten sowie Bankkennzahlen, Beschäftigtenzahlen und Daten zur Zinsentwicklung für die in Liechtenstein tätigen Banken. Die...
Buchpräsentation beim Van Eck Verlag
Indianerschmuck und
Indianerbekleidung
Der Van Eck Verlag Triesen präsentiert am Freitag, 21. Juni 2019, Beginn: 10 Uhr, sein neuestes Buch. Inhaltlich beschäftigt sich der Autor Hartmut...
Regierungsrätin Aurelia Frick zu Gesprächen in Berlin
Arbeitsgespräch mit der CDU-Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer
Vaduz - Am Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. Juni 2019 weilte Regierungsrätin Aurelia Frick in Berlin, um zahlreiche Termine wahrzunehmen....
Gemeinsamer Standort von drei Topunternehmen
Ausgelassene Feierstimmung beim Tag
der Offenen Tür in Vaduz
Letzten Samstag öffneten eventpartner pro AG, slb media AG und lightsphere GmbH Kunden, Freunden und interessierten...
Ertragsüberschuss in Jahresrechnung 2018
Die Erfolgsrechnung 2018 der Gemeinde Triesen (mit einem Aufwand von 24.87 Mio. Franken und einem Ertrag in der Höhe von 32.55 Mio. Franken) weist...
Gemeinde Schaan: Prüfung neuer Wege zur Reduktion der Rotwildbestände
Der Rotwildbestand hat in den vergangenen Jahren trotz Reduktionsbemühungen nicht ab-, sondern leicht zugenommen. Durch die Äsung des Wildes gerät der Schutzwald zunehmend in...