Start 2019
Jahresarchive: 2019
Stellungnahme des Verwaltungsrates des LRF
Aufgrund der jüngsten Berichterstattung zu den laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zur Verwendung von Investitionsgeldern sieht sich der Verwaltungsrat des Liechtensteinischen Rundfunks zur folgenden Stellungnahme...
Betrugsversuche durch «falsche Polizisten»
Aus aktuellem Anlass warnt die Landespolizei vor Anrufen von „falschen Polizisten“. Es gingen mehrere Meldungen aus der Bevölkerung ein, wonach ein hochdeutsch sprechender Mann...
Wertsachen aus Fahrzeug gestohlen?
Beim Zeugenaufruf von Dienstag, 05.11.2019, wurden Personen gesucht, die Angaben zu einer unbekannten Täterschaft machen können, die in Schaan aus einem unverschlossenen Fahrzeug Geld...
Beherrschung über Fahrzeug verloren
In Triesenberg ereignete sich am Donnerstag ein Selbstunfall. Verletzt wurde niemand.
Gegen 07:15 Uhr fuhr ein Mann mit seinem Lieferwagen auf der Nebenstrasse «Frommenhaus» talwärts....
Nationaler Zukunftstag
Am Donnerstag, 14. November 2019 ist es soweit: Der Zukunftstag ermutigt Mädchen und Jungen zu einer offenen geschlechterunabhängigen Berufs- und Lebensplanung. Sie lernen untypische...
USV II musste sich Leader beugen
Im vorgezogenen Meisterschaftsspiel der 3. Liga (Gr. 2) gab es für die junge Nachwuchstruppe des USV Eschen /Mauren gegen den souveränen Tabellenführer KF Dardania...
Gold für Liechtenstein Marketing
LIstory beim Best of Swiss Apps Award mehrfach ausgezeichnet
Vaduz/Zürich - Die App LIstory wurde beim Best of Swiss Apps Award 2019 in der Hauptkategorie...
Förderpreis der Int. Bodensee-Konferenz
Damit junge Erwachsene eine Chance haben, auch ihre Sicht in die Förderpreisverleihung der Internationalen Bodensee-Konferenz einzubringen, wurde für 2019 erstmals eine zusätzliche Jury eingesetzt.
In...
Ordensverleihung an den österreichischen Aussenminister
Vaduz - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Mittwoch, 6. November 2019, in Wien dem...
Im Brauchenwirnichtland
Es gibt schier nichts in Liechtenstein, was wir nicht schon nicht gebraucht hätten. Die Suche nach Geschenken vom Volk an sich selbst zum 300....