
Spannende Ausgangslage für das letzte Springen in Bischofshofen
Der 21jährige Norweger Marius Lindvik hat auch das Springen in Innsbruck gewonnen. Er feierte den Sieg vor dem Polen Dawid Kubacki, der neu das Gesamtklassement anführt. Auf Rang drei folgt Daniel A. Tande. Der momentan stärkste deutsche Springer fiel in der Gesamtwertung auf den 3.Rang zurück, da er in Innsbruck nur eine durchschnittliche Leistung zeigte.
Von den Schweizern Jäger schaffte es keiner in den Finaldurchgang. Simon Ammann verpasste als 31. den Finaleinzug.
Als letzte der Vierschanztournee steht nur noch Bischofshofen auf dem Programm. Die Grossschanze ist geeignet für weite Sprünge und grosse Abstände. Noch ist nichts über den Gesamtsieg der Tournee entschieden.
Springen in Innsbruck, SA, 4.1.2020
Grossschanze/Herren
- Marius Lindvik (NOR), 139,5/113.8 Meter, 253.3 Punkte
- Dawid Kubacki (POL), 138,2/113.8 Meter, 252.0
- A.Tande (NOR), 122.8/126.5 Meter 249.3
- Stefan Kraft (AUT), 124,8/120,2 Meter, 245.0
- Stephan Leye (GER), 126.6, 115 Meter 241.6
Vierschanzentournee: Gesamtwertung
(nach drei Schanzen)
- Dawid Kubacki (POL) 830.7 Punkte
- Marius Lindvik (NOR) 821.6
- Karl Geiger (GER) 817.4
- Ryoyu Kobayashi (JAP) 817.0
- Stefan Kraft (AUT) 798.6
Ferner:
- Simon Ammann (SUI) 633.7
- Killian Peier (SUO) 609.0