Monatsarchive: März 2020
CDU-Parteitag am 25. April verschoben
Wege der Gefahr durch die rasante Ausbreitung des Coronavirus verschiebt die CDU ihren Bundesparteitag vom 25. April auf unbestimmte Zeit. Zum Parteitag sollten 1001...
Italien lässt Geschäfte schliessen
In Italien geht fast nichts mehr!
Italien hat es mit der Coronavirus-Epidemie besonders hart getroffen. Nun kommt die neueste Meldung: Im Kampf gegen die Ausbreitung...
Goldach: Lichtkontrolle mit TCS-Experten
Am Mittwochabend (11.03.2020) hat die Kantonspolizei St.Gallen zusammen mit dem TCS an der St.Gallerstrasse eine Lichtkontrolle durchgeführt. Ziel einer solchen Kontrolle ist die Überprüfung...
Gossau: Arbeitsunfall – Mitarbeiter verletzt
Am Mittwoch (11.03.2020), kurz vor 12 Uhr, ist es in der Industriestrasse auf einem Firmenareal zu einem Arbeitsunfall zwischen zwei Staplern gekommen. Dabei zog...
Kanton St.Gallen: Fahrunfähige und alkoholisierte Verkehrsteilnehmer
Am Mittwoch (11.03.2020), in der Zeit zwischen 10 Uhr und 22:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere fahrunfähige und alkoholisierte Autofahrer angehalten. Drei Männer...
Wil: Fahrunfähig in Signalisationstafel gefahren
Am Mittwoch (11.03.2020), kurz nach 8 Uhr, ist auf der Haldenstrasse ein Auto in eine Signalisationstafel gefahren. Der 66-jährige Autofahrer wurde als fahrunfähig eingestuft....
Autogewerbeverband gratuliert ersten Absolventen
Der Autogewerbeverband Liechtenstein gratuliert den ersten erfolgreichen Absolventen(-in) aus Liechtenstein zur bestandenen Prüfung als
Kfz-Versicherungsfachfrau/-fachmann BÖV
(Bildungsakademie der Österreichischen Versicherungsgesellschaft), anerkannt von der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein als...
Ja zum Mobilfunk
Der Gemeinderat der Gemeinde Schellenberg hat in seiner Sitzung vom 11. März 2020, nach einer sehr kontrovers geführten Debatte, mehrheitlich beschlossen, der Firma SALT...
LLB-Gruppe erreicht neue Rekordwerte
Auch im Jahr 2019 ist die LLB-Gruppe profitabel gewachsen. Das Geschäftsvolumen erreichte mit CHF 89.3 Mia. einen neuen Höchststand. Dazu beigetragen hat der rekordhohe...
Fachkundige Betreuung und angenehme Atmosphäre im Alter
Ohne die Liechtensteinische Alters- und Krankenhilfe (LAK) wäre die Versorgung von pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen in Liechtenstein kaum vorstellbar. In fünf Häusern leisteten 420...