Werbung
Start 2020 März

Monatsarchive: März 2020

Anstatt Punkte – nun Testspiele des USV

0
Freundschaftsspiele des USV gegen Buchs und St. Margrethen Der USV macht aus den Zwangs-Verschiebungen wegen des Lungenvirus der 1.Liga-Meisterschaftsspiele durch das Erstliga-Komitee nun das Beste und...

Staatsvermögen Liechtensteins bei 1.8 Milliarden Franken

0
Zu einer Kleinen Anfrage des Abg. Harry Quaderer an Regierungschef Adrian Hasler in der März-Sitzung des Landtags   In einer Kleinen Anfrage wollte der Abg. Harry...

Nockherberg-Absage wegen Coronavirus

0
Das berühmte Politiker-Kult-Ereignis resp. Politiker-Derblecken (d.h. jemanden aufs Korn nehmen) auf dem Nockherberg fällt in diesem Jahr wegen dem grassierenden Lungenvirus Corona wohl flach....

Neuer Verwaltungsrat des RhySearch gewählt

0
Die Regierungen des Fürstentums Liechtenstein und des Kantons St.Gallen haben die Mitglieder des RhySearch-Verwaltungsrats für die Amtsdauer von 2021/2024 gewählt. Präsident wird das bisherige...

Naherholungsgebiet Malbun/Steg – die Zukunft als Black Box

0
Zu wenig Schnee und bald hohen Investitionsbedarf: Das Postulat der Freien Liste zur Weiterentwicklung des Naherholungsgebiets Malbun/Steg spaltete diese Woche den Landtag. Während die...

Lohnausfall betreffend Coronavirus – Leistungen der Krankengeldversicherung

0
Das Coronavirus hat mittlerweile auch das Fürstentum Liechtenstein erreicht. In dieser Woche wurde die erste Person positiv getestet.  Eine Frage, die sich diesbezüglich immer wieder...

Künstlerische gestaltete Eier aus vier Kontinenten

0
In der Sammlung des Liechtensteinischen Landesmuseums findet sich eine der wohl grössten Zusammenstellungen an Ostereiern, bzw. künstlerisch gestalteten Eiern aus aller Welt. Diese beeindruckende...

J+S Snowcamp bei schönem Wetter

0
Letzte Woche fand das traditionelle Snowcamp für Jugendliche aus Liechtenstein statt. Das Lager, welches jährlich von der Stabsstelle für Sport organisiert wird, konnte dieses Jahr...

Kein neuer positiver Befund

0
Im Landesspital wurden bisher 18 Verdachtsfälle untersucht. Für 16 Personen liegt ein negativer labormedizinischer Befund vor. Diese Personen konnten nach Hause entlassen werden. Die Laborresultate...

Deutsche sehen Gefahr des Coronavirus gelassen

0
  Erstaunlich. Die Mehrheit der Deutschen stehen nach wie vor dem Coronavirus gelassen gegenüber. Bei 76 Prozent der  Bürger ist die Sorge, dass sie oder...