Monatsarchive: April 2020
«Niemand soll in der Schullaufbahn beeinträchtigt sein»
Liechtensteins Schüler, Eltern und Lehrer sind aufgrund der Schulschliessungen derzeit besonders gefordert. Bildungsministerin Dominique Hasler betont aber, dass der Fernunterricht trotz aller Herausforderungen gut angelaufen...
Die Entwicklung Liechtensteins positiv beeinflussen
Mit dem Raumkonzept und dem Mobilitätskonzept 2030 hat Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch am Mittwochabend zwei zukunftsweisende Strategien mit Leitlinien für die Entwicklung Liechtensteins präsentiert. Beide...
US-Präsidentschaft: Sanders steigt aus
Der linke Senator der US-Demokraten Bernie Sanders steigt aus dem Präsidentschaftsrennen aus und macht Platz für den Ex-Vizepräsidenten Joe Biden. Er ist der einzige...
Keine zusätzlichen Erkrankungen festgestellt
Seit Dienstag, 4. April wurden keine zusätzlichen Personen positiv auf COVID-19 getestet. Damit bleibt die Anzahl erkrankter Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, unverändert...
Simon Ammann macht weiter
Die Schweizer Skisprung-Legende Simon Ammann (37) bleibt dem Skispringen auch in den nächsten zwei Jahren erhalten. Der Toggenburger setzt seine Karriere, wie der 47-jährige...
Tarifvertrag zwischen Apothekerverein und Krankenkassenverband
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. April 2020 den Antrag des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes zur Kenntnis genommen und den Tarifvertrag zwischen dem Apothekerverein...
Warnung vor erheblicher Waldbrandgefahr
Aufgrund der seit längerem ausgebliebenen Niederschläge herrscht in Liechtenstein eine erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe 3). Es gilt deshalb ein bedingtes Feuerverbot im Wald!
Seit längerem sind...
Burgruine Tosters (um 1260) und die tausendjährige Eibe
Die Burgruine und das «Santanilga-Kirchlein» in Tosters sind nach wie vor beliebte Ausflugsziele. Denn an diesem historischen Ort wird man in eine Zeit zurückversetzt,...
Nach erfolgreicher Konsolidierung gestärkt in die Zukunft
Die Verantwortlichen der Liechtensteinischen Rundfunk AöR (LRF), der Betreiberin des Landessenders «Radio Liechtenstein», konnten im vergangenen Jahr den notwendig gewordenen Konsolidierungsprozess abschliessen. Neben Fortschritten...
Tübach: Selbstunfall nach Bremsmanöver
Am Dienstag (07.04.2020), kurz nach 7 Uhr, ist es auf der Goldachstrasse nach einem Bremsmanöver zu einem Selbstunfall gekommen. Der 52-jährige Rollerfahrer verletzte sich...