
Italien scheint nach dem Rückgang der Pandemie-Zahlen langsam zum Alltag zurückzukehren. Schrittweise und jederzeit bereit, die Beschränkungen wieder hochzufahren, wie den jüngsten Medienmitteilungen aus Italien zu entnehmen ist.
Ab dem 4. Mai darf Italien wieder im Freien Sport betreiben, solange die Vorgaben der «Sozialen Distanzierung» eingehalten werden. Diese und andere Lockerungsmassnahmen kündigte Ministerpräsident Giuseppe Conte den Bürgern seines Landes an, das seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie bereits mehr als 27’000 Tote zu beklagen hat. Seit dem 9. März gelten in Italien weitreichende Ausgangsbeschränkungen, die auch den Radsport zum Erliegen gebrachte haben. Training auf der Strasse ist seit Wochen nicht mehr möglich.
Strade Bianche, Tirreno-Adriatico oder der Klassiker Mailand-Sanremo mussten wegen der Pandemie abgesagt werden, als das Virus vor allem in der Lombardei wütete und viele Todesopfer forderte.
Nachdem die Zahl der Neuerkrankungen und der verstorbenen Menschen zuletzt stetig zurückgegangen ist, will die Regierung stufenweise wieder zur Normalität zurückkehren. Demnach sollen ab dem 4. Mai sportliche Solo-Aktivitäten im Freien möglich sein, zwei Wochen später könnten sogar Sport-Events unter Ausschluss der Öffentlichkeit erlaubt werden, wenn bestimmte Regeln eingehalten werden.