Monatsarchive: Oktober 2020
Bergkalender 2021: Damit die Menschen in den Bergen bleiben können
Vor 80 Jahren war der Gründungsgedanke der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden: Solidarität zwischen Berg und Tal. Dieser Grundsatz leitet die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden...
Grundlagen und Methodik der Bilanzanalyse für Juristen
Das Verständnis einer Bilanz ist von grundlegender Bedeutung für alle Rechtspraktikerinnen und -praktiker. Der Lehrstuhl für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht der Universität Liechtenstein lädt...
Hochwasserschutz und Renaturierung am Alpenrhein
Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) hat am 9. Oktober 2020 in St. Gallen getagt. Dabei wurde sie über wichtige laufende Projekte zum Hochwasserschutz und...
Feuerwehr-Aufbaukurs
Von Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. Oktober 2020 findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt.
Die 35 Teilnehmer aus...
Liechtensteins U21-Nationalteam spielt gegen die Schweiz
Im drittletzten Spiel der U21 EM-Qualifikation trifft Liechtenstein morgen Dienstag um 18 Uhr in der Tissot-Arena in Biel auf die Alterskollegen aus der Schweiz....
Frischzellenkur für Radio Liechenstein
lie:zeit im Gespräch mit dem Unterhaltungsleiter Michel Erismann
Radio L hat seit 1. September ein verändertes Programm, musikalisch wie inhaltlich. Hauptverantwortlich dafür ist der Schweizer...
DpL-Grundwerte und BMM
Als Grundwerte für ihre politische Arbeit definiert die DpL unter anderem: “sorgsamer Umgang mit unserer Umwelt und den Ressourcen, respektvoller Umgang mit unserem knappen...
USV II verliert in Steinach knapp
Die 2. Mannschaft von Erstligist USV Eschen/Mauren verliert das Meisterschaftsspiel in Steinach mit 1:0. Das Tor kam durch einen umstrittenen Elfmeter in der 24....
Giro: Guerreiro gewinnt 9. Etappe
Der Schweizer Frankiny wird Vierter
Der Portugiese Ruben Guerreiro hat beim 103. Giro d’Italia nicht nur die 9. Etappe gewonnen, sondern sich mit seinem...
FL: Keine neuen COVID-19-Erkrankungen
121 Personen inzwischen
wieder genesen
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 144 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des...