Monatsarchive: Dezember 2020
Kinder bauen im Schulgarten Gemüse an
Liechtenstein mit den Vereinen "Ackerschaft" und "Jugend Energy"
Vor knapp einem Jahr wurde die Stiftung Lebenswertes Liechtenstein mit dem Zweck gegründet, eine langfristig gesunde soziale,...
LH Wallner: „Verbesserte Krisenreaktionsfähigkeit für Bodenseeregion“
Eine umfangreiche Tagesordnung haben die Regierungschefs der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) am Freitag (11. Dezember) bei ihrer letzten gemeinsamen Arbeitssitzung im Jahr 2020 abgearbeitet.
Thematisch standen...
Auto stürzt Hang hinunter
In Triesenberg kam am Donnerstagabend ein Autofahrer von der Strasse ab und stürzte einen steilen Hang hinunter. Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Ein...
Dritte Staatskundeprüfung 2020
Am Freitag, 4. Dezember 2020 hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 46 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die...
Covid-19: Ein neuer Todesfall in Liechtenstein
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'466 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 25 zusätzliche Fälle gemeldet....
Solidarisch ja – aber mit wem?
Seit Beginn der Corona-Krise ist das Gebot der Solidarität allgegenwärtig. Solidarität lässt sich nur schwer definieren und doch wissen wohl alle intuitiv, was damit...
Liechtenstein und St. Gallen erhöhen die Dammsicherheit
150 Jahre alte Dämme schützen die Liechtensteiner und St. Galler Seite des Rheintals vor Überflutungen durch den Alpenrhein. Untersuchungen zeigen, dass die Sicherheit der Dämme für...
YB spielt im Frühjahr europäisch
Schmeichelhafter YB-Sieg
gegen Cluj/Rumänien
Dank eines schmeichelhaften 2:1-Sieges gegen Cluj stehen die Young Boys aus Bern als Gruppenzweiter in der nächsten Runde der Europa-League. Cluj war...
Raum Rheintal: Drei Einbrüche in Einfamilienhäuser
Am Donnerstag (10.12.2020), in der Zeit zwischen 07:30 und 18:45, ist in drei Einfamilienhäuser in Balgach, Marbach und Eichberg eingebrochen worden. Dabei wurde Bargeld...
Regierungsrätin Dominique Hasler an der XVI. Alpenkonferenz
Regierungsrätin Dominique Hasler nahm am 10. Dezember 2020 an der XVI. Alpenkonferenz, die als Videokonferenz ausgetragen wurde, teil. Die erste virtuelle Alpenkonferenz befasste sich...