Werbung
Start 2020

Jahresarchive: 2020

Regierungschef lanciert die elektronische Identifikation für Liechtenstein

0
Regierungschef Hasler präsentierte die elektronische Identität, kurz die eID, die in Liechtenstein per 29. April 2020 verfügbar ist. Sie ist das Kernstück zur sicheren...

Abänderung des Montrealer Protokolls

0
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. April 2020 den Bericht und Antrag zum sogenannten Kigali-Zusatz verabschiedet. Der Kigali-Zusatz ist die fünfte...

FBP: Kurzfristige Konjunkturimpulse für die heimische Wirtschaft

0
Die Mitglieder der Landtagsfraktion der Bürgerpartei befürworten die von der Regierung bekannt gegebene Strategie zur Lockerung der gegenwärtigen Corona-Massnahmen. Sie unterstützen das von der...

Vaduz Classic 2020 abgesagt – Verschiebung auf 2021

0
Das Festival ‚Vaduz Classic’ findet aufgrund der COVID 19-Pandemie nicht statt. Die Veranstaltung wird mit dem voraussichtlich identischen Programm auf nächstes Jahr verschoben. Diesen Entscheid...

„Gewalt hat kein Zuhause“: Neue Notfallkarten und Leitfaden erhältlich

0
Der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste verschickt jährlich die Notfallkarten "Gewalt hat kein Zuhause" in acht verschiedenen Sprachen. Für 2020 wurden die...

Alles wartet gespannt auf den Bundesrat

0
Der Bundesrat tritt heute Mittwoch Nachmittag zu seiner wöchentlichen Arbeitssitzung zusammen. Auf diesen Tag warten zahlreiche Unternehmer, Personen, Sportvereine, Festivalausrichter usw. Die Fallzahlen der neu...

Gams: Motorradfahrer bei Selbstunfall verletzt

0
Am Dienstag (28.04.2020), kurz vor 16 Uhr, ist es auf der Wildhauserstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Der 30-jährige Mann verletzte sich...

Der EWR als Erfolgsmodell für Liechtenstein

0
Landtag befasst sich in der Mai-Session mit dem Regierungsbericht zur 25-jährigen EWR-Mitgliedschaft   In der Sitzung vom 6.-8. Mai 2020 befasst sich der Landtag u.a. mit einem...

Blumenpracht im Garten

0
Viele Bienen finden in unseren Gärten und auf den Feldern nicht genügend Nahrung. Damit sich das ändert, sollten Blumen, Sträucher und Bäume unsere Gärten...

Nach wie vor 82 positiv getestete Personen

0
Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine...