Start 2020
Jahresarchive: 2020
«Lebensqualität und Standortattraktivität bewahren und ausbauen»
Abgesehen von der derzeitigen Ausnahmesituation rund um das Corona-Virus und seiner Eindämmung ist das Verkehrsproblem gemäss mehreren Umfragen eine der drängendsten Herausforderungen, die Liechtenstein...
Die Solidarität ist ein Hoffnungsschimmer in der Krise
Das Coronavirus und die Massnahmen zu seiner Eindämmung haben unser aller Leben überaus stark eingeschränkt und sie bringen zwischenmenschliches Leid und teilweise grosse wirtschaftliche...
«Die Lage ist ernst, aber Panik ist fehl am Platz»
Die Regierung setzt alles daran, das Gesundheitswesen in der Corona-Krise zu entlasten und gleichzeitig die Wirtschaft zu stützen. Sie setzt ausserdem auf eine transparente...
Deutsche Bundesliga: Fortsetzung im Mai
Plan: Erstes oder zweites
Mai-Wochenende
Frankfurt - Die Fußball-Bundesliga befindet sich wegen des Coronavirus aktuell noch in der Pause bis zum 30. April. Darauf hatten sich...
Liechtenstein: An COVID-19 erkrankte Person verstorben
Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 77 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Eine der positiv getesteten Personen ist am...
Coronavirus: Über 20’000 Infizierte in der Schweiz
Bis jetzt sind 540 Personen gestorben
Wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) meldet, sind per 4. April in der Schweiz 20.278 Personen mit dem Coronavirus...
Goldingen: Feuerwehreinsatz wegen Böschungsbrand
Am Freitagabend (03.04.2020) ist die örtliche Feuerwehr zu einem Brand ins Gebiet Tann gerufen worden. Ein Landwirt hatte festgestellt, dass seine Wiese in Brand...
Unterterzen: Anhänger im Tunnel überschlagen
Am Freitagabend (03.04.2020) hat sich auf der Autobahn A3, im Frattentunnel, der Anhänger eines Lieferwagens überschlagen. Während der Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung war die...
Kanton St.Gallen: Corona-Sicherheitslage
In der Zeit zwischen Freitag- und Samstagmorgen (04.04.2020) hat sich die Kantonspolizei St.Gallen mit 39 Fällen im Zusammenhang mit der Corona-Problematik beschäftigt.
Patrouillen der...
Erfolgreiche «Schnapsidee» auch in Vorarlberg
8'500 Liter Alkoholspenden - 3'000 Liter Desinfektionsmittel
Die "Schnapsidee" von Regierungsrat Mauro Pedrazzini hat anscheinend Nachahmer gefunden. Der Vorarlberger Fussballclub Austria Lustenau hat im Kampf...