Werbung
Start 2020

Jahresarchive: 2020

Raucharm mit Holz heizen

0
Ein knisterndes Feuer im Kamin versüsst die kalte Jahreszeit. Die richtige Anfeuermethode kann die Entstehung von Rauch in der kritischen Anfangsphase verringern. Die Umwelt,...

COVID-19: Situationsbericht vom 12. Oktober 2020

0
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 148 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet,...

Thal: Unfälle auf der Autobahn – drei Verletzte

0
Am Sonntag (11.10.2020), um 22:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Selbstunfall mit Auffahrkollision und einem Folgeunfall gekommen. Dabei zogen sich...

Niederuzwil: Alkoholisiert Selbstunfall verursacht

0
Am Sonntagmittag (11.10.2020), um 11:20 Uhr, ist ein 81-jähriger Mann mit seinem Auto in ein parkiertes Auto auf der Flawilerstrasse geprallt. Der Unfallverursacher war...

Bergkalender 2021: Damit die Menschen in den Bergen bleiben können

0
Vor 80 Jahren war der Gründungsgedanke der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden: Solidarität zwischen Berg und Tal. Dieser Grundsatz leitet die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden...

Grundlagen und Methodik der Bilanzanalyse für Juristen

0
Das Verständnis einer Bilanz ist von grundlegender Bedeutung für alle Rechtspraktikerinnen und -praktiker. Der Lehrstuhl für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht der Universität Liechtenstein lädt...

Hochwasserschutz und Renaturierung am Alpenrhein

0
Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) hat am 9. Oktober 2020 in St. Gallen getagt. Dabei wurde sie über wichtige laufende Projekte zum Hochwasserschutz und...

Feuerwehr-Aufbaukurs

0
Von Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. Oktober 2020 findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 35 Teilnehmer aus...

Liechtensteins U21-Nationalteam spielt gegen die Schweiz

0
Im drittletzten Spiel der U21 EM-Qualifikation trifft Liechtenstein morgen Dienstag um 18 Uhr in der Tissot-Arena in Biel auf die Alterskollegen aus der Schweiz....

Frischzellenkur für Radio Liechenstein

0
lie:zeit im Gespräch mit dem Unterhaltungsleiter Michel Erismann Radio L hat seit 1. September ein verändertes Programm, musikalisch wie inhaltlich. Hauptverantwortlich dafür ist der Schweizer...