Monatsarchive: Februar 2021
Revanche des HC Davos gegen den SC Bern geglückt
Knapper 1:2-Sieg der Bündner
Eine deutliche Leistungssteigerung zeigte der HC Davos in Bern beim zweiten Aufeinandertreffen innerhalb von 24 Stunden und revanchierte sich für die...
Versuchter Bancomatenaufbruch
Zuzwil - Am Dienstagmorgen (16.02.2021), kurz vor 05:30 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft an der St. Gallerstrasse versucht, einen Bancomaten gewaltsam zu öffnen. Die...
FCB-Coach Flick: «Wir müssen mit Punkt zufrieden sein»
Aufsteiger Bielefeld freut sich über
3:3 beim Klassenprimus
Das wäre beinahe schief gegangen für den deutschen Rekordmeister Bayern München. Ein frech aufspielendes Bielefeld brachte den frisch...
VU: Günther Fritz legt Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder
VU-Parteipräsident Günther Fritz legt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt per sofort nieder. Interimistisch übernehmen Daniela Wellenzohn-Erne (Vizepräsidentin Oberland) und Mario Wohlwend (Vizepräsident Unterland) gemeinsam...
Heute: Tabellenführer Bayern gegen Schlusslicht
Die Ausgangslage ist klar. Für den frisch gebackenen Klub-Weltmeister FC Bayern München gibt es nur eine Devise: Sieg gegen das Schlusslicht Bielefeld. Auch wenn...
Erklärung gegen willkürliche Inhaftierung
Aussenministerin Katrin Eggenberger nahm an den virtuellen Gesprächen teil
Vaduz (ots) - Auf Einladung ihres Amtskollegen, des kanadischen Aussenministers Marc Garneau, nahm Aussenministerin Katrin Eggenberger...
Vorarlberg: 53‘000 Personen in 14 Tagen geimpft
Verdreifachung der Testkapazitäten
innerhalb von zwei Wochen
(VLK) – Um den landesweit hohen Testplätze-Bedarf decken zu können, wurden die kostenlosen Corona-Testkapazitäten in Vorarlberg in den vergangenen...
Meisterschaftsauftakt im Spitzenfussball
U18
Team Liechtenstein – Team Südostschweiz 1:2 (0:0)
Tore: 64. 1:0 Maksimovic, 70. 1:1, 74. 1:2 Penalty
Liechtenstein: Öhri, Jäger (86. Rendic), Hoti, Capozzi, Alushaj, Clasadonte, Kling,...
CORONA: Ein weiterer Todesfall
COVID-19: Situationsbericht der Regierung vom 15. Februar 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'540 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft...
Angst vor Mutationen: In Europa werden Grenzen geschlossen
Aus Angst vor Mutationen setzen immer mehr Länder in Europa auf Einreisekontrollen und Grenzschliessungen im – eigentlich – vereinten Europa.
Aus Sorge vor einer...