Monatsarchive: Februar 2021
FC Bayern ist Klub-Weltmeister
Der FC Bayern München hat zum zweiten Mal nach 2013 die Klub-WM gewonnen. Der deutsche Rekordmeister gewann das Finale in Katar mit 1:0 gegen...
Eishockey: VEU gelingt Befreiungsschlag
Feldkirch kehrt mit 11:4 Sieg über Gröden
auf die Siegerstrasse zurück
Ein regelrechter Befreiungsschlag gelang den VEU-Cracks im Heimspiel gegen die Furies aus Wolkenstein. Mit einem...
Schweiz: 500.000 Personen gegen das Virus geimpft
Erfreulich: Trotz Zunahme von Mutationen, sind Infektionen um 13% gesunken
Wie das Bundesamt für Gesundheit BAG am Donnerstag, 11.Februar, mitteilt, sind rund 500.000 Personen gegen...
Ski: Schweizer WM-Doppelsieg
Lara Gut-Behrami holt Gold vor Corinne Suter
Lara Gut-Behrami und Corinne Suter lancieren die WM in Cortina für das Swiss-Ski Team auf perfekte Weise. Die...
Söder fordert Einstufung von Tirol als Mutationsgebiet
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert, dass Tirol und Tschechien von der deutschen Bundesregierung zu "Mutationsgebieten" erklärt werden. In diesem Falle würden Grenzkontrollen...
Mutationen erkennen, Infektionsketten brechen
Bisher in Vorarlberg nur britische
Variante nachgewiesen
(VLK) – Das Erkennen und Untersuchen von Mutationen des Coronavirus ist bei der Bekämpfung der Pandemie ein entscheidender Erfolgsfaktor....
Covid-19: Zwei zusätzliche Fälle innert des letzten Tages
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'534 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind).
Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der...
FCV: Vertrauen scheint sich auszuzahlen
Was sagt die SFL zum Höhenflug der Vaduzer? – Zitate aus der Homepage der Swiss Football League
Der FC Vaduz und sein Trainer Mario Frick...
Rorschach: Brand in Mehrfamilienhaus
Am Donnerstagmorgen (11.02.2021), gegen 07:45 Uhr, ist es an der Löwenstrasse zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Es entstand Sachschaden in der Höhe...
Länderspiele bis 2022 im Landeskanal
TV-Vertrag mit der UEFA um zwei Jahre verlängert
Alle Spiele der Liechtensteiner Nationalmannschaft bis Sommer 2022 werden live im Landeskanal übertragen. Die entsprechende Vereinbarung zwischen...