Monatsarchive: Februar 2021
Vortrag: Gender und Entwicklung
Frauenförderung ist von jeher eine Hauptstossrichtung der liechtensteinischen Entwicklungszusammenarbeit. Zu Recht?
Isabel Günther, Direktorin des Center for Development and Cooperation NADEL, stellt in ihrem Vortrag...
Covid-19: Drei weitere Fälle innert des letzten Tages gemeldet
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'553 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind).
Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Der...
Gelingt den Bayern der Befreiungsschlag?
Heute startet der FCB in Rom ins
Champions-League Jahr 2021
Mit der Austragung des Achtelfinal-Hinspiels bei Lazio Rom von heute Dienstagabend (Beginn: 21 Uhr) startet der...
Schmerikon: Velofahrerin nach Verkehrsunfall verstorben
Am Samstag (20.02.2021) ist eine 76-jährige Frau nach einer Velokollision gestürzt und hat sich schwer verletzt.
Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete. In der Zwischenzeit ist die...
Mehr neue Fahrzeuge im Januar 2021
Im Berichtsmonat Januar 2021 wurden in Liechtenstein, gemäss den Ergebnissen des Amtes für Statistik, insgesamt 139 fabrikneue Fahrzeuge erstmalig in Verkehr gesetzt. Im Januar...
Heute beginnen die Sondierungsgespräche
Nach dem Patt bei den Landtagswahlen, welche der FBP und der VU je zehn Mandate beschert haben, sind Unstimmigkeiten in den Reihen der Grossparteien...
Das stille Sterben unter Wasser
Süsswasser-Fische sind Nahrungsgrundlage für 200 Millionen Menschen. Doch Überfischung, Verschmutzung und der Bau von Hindernissen und Wasserkraftwerken setzt den Fisch-Beständen stark zu. Jede dritte...
Frauen legen Fokus auf die Länderspielpremiere
Nationalteam absolvierte Trainingsweekend in Ruggell
23 Spielerinnen des 28-köpfigen Kaders sind der Einladung von Nationaltrainer Philipp Riedener gefolgt und trafen sich für ein intensives Trainingswochenende...
«Vaduz 2030» – Vaduz setzt auf eine nachhaltige Zukunft
Vaduz hat eine hohe Standort- und Lebensqualität. Damit dies auch für die nächsten Generationen so bleibt, hat der Gemeinderat beschlossen, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu erarbeiten....
Aussenministerin Katrin Eggenberger am UNO-Menschenrechtsrat
Aussenministerin Katrin Eggenberger sprach am Montag, 22. Februar in einem Video-Statement am hochrangigen Segment des UNO-Menschenrechtsrates in Genf, das aufgrund der Covid-19-Pandemie virtuell stattfand.
Am...