Monatsarchive: Mai 2021
Tempo 30 in Schaan: Über 1.000 Unterschriften gesammelt
Heute Freitagmittag hat das Referendumskomitee mit Herta Kaufmann an der Spitze die nötigen Stimmen gegen die Einführung von Tempo 30 auf allen Schaaner Gemeindestrassen...
Grosse Chance, die Verkehrsproblematik an der Wurzel anzupacken
Votum des Landtagsabgeordneten Johannes Kaiser Mobilitätskonzept 2030
Nach dem Wegfall der S-Bahn hat die die Politik und die Bevölkerung die Chance, die Verkehrs- und Mobilitätsproblematik...
Abschussplan für das Jagdjahr 2021/2022 genehmigt
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Mai 2021 die Verordnung über den Abschussplan für das Jagdjahr 2021/2022 genehmigt.
Grundlage für den Abschussplan bilden gemäss...
Schwimmbad Mühleholz öffnet am 7. Mai 2021
Ab dem 7. Mai öffnet das Schwimmbad Mühleholz wieder seine Tore und bietet den Gästen nochmehr Serviceangebote. Auch heuer ist ein Schutzkonzept erforderlich, um...
Corona: Zwei zusätzliche Fälle innert des letzten Tages
COVID-19: Situationsbericht vom 7. Mai 2021
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'963 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind).
Innerhalb des letzten Tages wurden...
Silberstreifen am Horizont der Volkswirtschaft
<
div class="page" title="Page 1">
<
div class="layoutArea">
<
div class="column">
Die Situation der liechtensteinischen Volkswirtschaft ist immer noch angespannt wie sich dem aktuellen Konjunkturbericht Liechtenstein des Amtes für Statistik...
11. Ausgabe des Statusberichts Menschenrechte veröffentlicht
Die aktuelle Ausgabe des Berichts "Menschenrechte in Liechtenstein" wurde am Dienstag, 4. Mai von der Regierung verabschiedet. Es handelt sich bereits um die elfte Ausgabe dieses...
LLB Österreich plant Standort in Salzburg
Die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde hat die Vereinbarung zur Vermittlung von Private-Banking-Kunden der Zweigniederlassung Österreich der Credit Suisse (Luxembourg) S.A. an die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG...
Corona-Fallzahlen: Inzidenz sinkt weiter
Mit schnellen Impfungen wollen die Länder der Corona-Pandemie beikommen. Dies zeigt auch Wirkungen. Gemäss den Zahlen des Robert Koch-Instituts für Deutschland sind am Freitagmorgen...
Schneereicher Winter sicherte durchgehende Schneedecke
Der Liechtensteinische Lawinendienst blickt auf einen schneereichen Winter mit einem neuen Rekordwert zurück. Die Saison war seit acht Jahren eine der kältesten und verzeichnete grosse Neuschneemengen.
Der...