Monatsarchive: Juni 2021
Regierungstreffen Liechtenstein-Vorarlberg in virtueller Form
Am Dienstag, 15. Juni 2021, trafen sich die Regierungen des Fürstentums Liechtenstein und des Landes Vorarlberg via Videokonferenz zum jährlichen Arbeitsgespräch. Wir haben bereits...
Was darf man noch?
Der VU Gemeinderat Max Burgmeier stört sich daran, dass die DpL das Referendum gegen die beschlossene Gestaltung am Sonnenplatz ergriffen hat. Selbstverständlich teilen wir...
Triesen: Jahresrechnung wegen Corona mit Aufwandüberschuss
Triesen - Bedingt durch den Solidaritätsbeitrag an das Massnahmenpaket des Landes wegen der Corona-Krise weist die Gemeinde Triesen in der Jahresrechnung 2020 einen leichten...
Positive Jahresrechnung 2020 der Gemeinde Vaduz
Die Jahresrechnung 2020 der Gemeinde Vaduz schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 47.9 Millionen ab und liegt damit deutlich über den budgetierten Erwartungen von...
Tour de Suisse und “Chasing Cancellara” in Vaduz geplant
In der gestrigen Gemeinderatsitzung betrafen zwei Anträge Radsport- Events der Spitzenklasse: Vaduz soll in den Jahren 2022, 2024 und 2026 Etappenort der Tour de...
FC Balzers und USV spielen auf Sieg
FC Balzers - FC Paradiso und FC St. Gallen U21 gegen den USV Eschen/Mauren
Vier Spiele vor Saisonende befinden sich sowohl der FC Balzers als...
Ruggell: Jahresrechnung 2020 schliesst mit Gewinn ab
Der Ruggeller Gemeinderat hat in der Sitzung vom 9. Juni 2021 die Jahresrechnung 2020 einstimmig gutgeheissen und dem zuständigen Kassier Armin Allgäuer die Entlastung...
Innovationswettbewerb für Schülerinnen und Schüler
Die Universität Liechtenstein veranstaltete während der vergangenen Monate erneut einen Innovationswettbewerb für Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im deutschsprachigen Raum. Das Thema des...
Corona: Keine weiteren Fälle
COVID-19: Situationsbericht vom 16. Juni 2021
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'026 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind).
Innerhalb des letzten Tages wurde...
Tagung zu digitalen Innovationen im Zivil- und Gesellschaftsrecht
In Kooperation mit der Universität Innsbruck und dem Zentrum für liechtensteinisches Recht an der Universität Zürich lädt der Lehrstuhl für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht...