Zeitumstellung: Uhr um 1 Stunde zurückdrehen

In der Nacht vom 29. auf den 30. März werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr um eine Stunde nach vorne gedreht. Foto: Picture Alliance, Frankfurt/Main

Was Samstag auf Sonntag kommt, ist bei vielen unbeliebt: die Zeitumstellung. Dann herrscht wieder Winterzeit. Die Zeit wurde in der Nacht umgestellt, pünktlich um drei Uhr morgens wird auf Winterzeit umgestellt, eine Stunde zurück,
auf 2 Uhr.

Zeitumstellung ist umstritten

2018 startete die EU-Kommission eine Online-Befragung zur Zeitumstellung. Insgesamt 4,6 Millionen Europäer nahmen teil. Die meisten davon waren Deutsche, rund drei Millionen. In vielen anderen EU-Ländern spielt das Thema offenbar weniger eine Rolle.

Dafür war das Ergebnis umso eindeutiger: 84 Prozent der Teilnehmer forderten eine Abschaffung. Auch das EU-Parlament hat im März 2019 mit einer großen Mehrheit für ein Ende der Zeitumstellung gestimmt. Die Umsetzung könnte allerdings womöglich ein Riesenchaos verursachen.