Start 2021
Jahresarchive: 2021
Covid-19: Vier zusätzliche Fälle gemeldet
Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'497 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind).
Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der...
Festhypotheken online verlängern – LLB erweitert ihr E-Banking-Angebot
Im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategie entwickelt die Liechtensteinische Landesbank (LLB) ihre digitalen Angebote laufend weiter. Neu können Hypothekarkunden bestehende Festhypotheken im E-Banking mit wenigen Klicks...
Trübbach: Alkoholisiert in parkiertes Auto geprallt
Am Sonntagabend (31.01.2021), um 20 Uhr, hat ein 39-Jähriger auf der Strasse Prapafier mit seinem Auto einen Verkehrsunfall verursacht. Es prallte dabei in ein...
Vier Proben aus Vorarlberg positiv auf Mutation getestet
(VLK) – Vier von Vorarlberg bei einem Salzburger Privatlabor eingereichte Covid 19-Proben wurden positiv auf eine Mutation des Virus getestet. Derzeit läuft bereits die...
Corona: Biontech liefert der EU 75 Millionen zusätzlicher Impfdosen
Neuer Hoffnungsschimmer vor dem erwarteten Impfgipfel der Bundesregierung am Montag (1. Februar). Der Mainzer Hersteller Biontech liefert offenbar noch einmal eine große Menge zusätzlicher Impfdosen nach....
Vizeregierungschef Daniel Risch über «Ausgeleerte Schmutzkübel» in der Öffentlichkeit
Emotionale Rede zum Abschluss der Sondersitzung des Landtags vom 29. Januar 2021
Zum Ende der Sondersitzung des Landtags vom 29.Januar 2021 ergriff Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch...
10 Fakten zu 10 Jahren Universität Liechtenstein
Am 1. Februar 2011 ist das Gesetz über die Universität Liechtenstein in Kraft getreten. Nach einer fünfzigjährigen Entwicklung präsentierte sich die universitäre Hochschule als...
13 Treffer bei Freiburg-HC Davos
Freiburg gewinnt erneutes Spektakel-
Spiel 7:6 gegen den HCD
Freiburg behält gegen den HC Davos erneut das bessere Ende für sich und setzt sich in der...
Lawinendienst: Lage hat sich entspannt
Wie der Lawinendienst mitteilt, hat sich die Lawinensituation im Laufe des Sonntags entspannt, weshalb er die Sperrstufe A in Malbun (Gebiet Chur) aufhebt.
CORONA: Keine Infektionsfälle innert der letzten 24 Stunden
COVID-19: Situationsbericht der
Regierung vom 31. Januar 2021
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'493 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind)....