Monatsarchive: Juni 2022
Zeugenaufruf der Landespolizei: Streifkollision in Vaduz
Am Mittwoch (22.06.2022) ist es in Vaduz zu einer Streifkollision gekommen. An einem Fahrzeug entstand beträchtlicher Sachschaden.
Gegen 16:30 Uhr fuhr eine Fahrzeuglenkerin mit ihrem...
«Man kann sehr viel direkt bewirken»
Die Reihe der Vorstellungen der FBP-Ortsgruppen wird mit Triesen fortgesetzt. Der Vorsitzende Albert Kindle gibt einen Einblick in seine Beweggründe, sich mit über 70...
50 Jahre IBK: Das Mittwochprogramm in Händen der Jugend
Vaduz (ots) - Mit einer Jubiläumswoche feiert das Fürstentum Liechtenstein das 50-jährige Bestehen der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK). Auf dem Peter-Kaiser-Platz wurde zu diesem Zweck...
Vaterland: Dienstagausgabe (GA) entfällt einen Monat lang
Wie das Liechtensteiner Vaterland heute mitteilt, erscheint vom 12. Juli bis 9. August 2022 die Grossauflage am Dienstag nicht mehr. Ihr Briefkasten bleibt also...
FC Balzers in Gruppe 5 der 2. Liga Interregional
Der FC Balzers ist in der neuen Saison in die Gruppe 5 der 2. Liga Interregional eingeteilt worden. Insgesamt gibt es schweizweit fünf Gruppen...
Trockensteinmauer mutwillig beschädigt
In Balzers ist es während einem längeren Zeitraum (15. – 22.06.2022) zu einer Sachbeschädigung an einer Trockensteinmauer gekommen.
Im angegebenen Zeitraum, beschädigte eine unbekannte Täterschaft,...
FL Junioren Landesmeister 2022 werden am Wochenende gekürt
Insgesamt 46 Teams kämpfen in sieben Altersklassen um viele Tore
Alle Nachwuchsfussballer aus Liechtenstein stehen im Sportpark Eschen-Mauren im Fokus, wenn nach zwei Jahren coronabedingter...
Gruppeneinteilung 2. Liga und 3. Liga
Nachdem der FC Ruggell in der neuen Saison eine Klasse tiefer antreten muss, ist aus Liechtenstein nur noch die 2. Mannschaft des FC Vaduz...
Das Ansehen des Parlamentes
Ich weiss, ich bin da komisch, aber ich habe mir schon immer gerne Parlamentssitzungen angeschaut. Dass ich mir auch gerne die Sitzungen des Landtags...
12. Ausgabe des Statusberichts Menschenrechte veröffentlicht
Bereits zum zwölften Mal veröffentlicht die Regierung den jährlichen Statusbericht "Menschenrechte in Liechtenstein - Zahlen und Fakten".
Basierend auf einer umfassenden Datenanalyse gibt das Nachschlagewerk...