Monatsarchive: Juni 2022
Erster bestätigter Affenpocken-Fall in Vorarlberg
Vorarlberg hat seit gestern Abend, Dienstag, 21. Juni, einen ersten bestätigten Fall einer Affenpocken-Erkrankung.
Dazu die Gesundheits-Regierungsrätin Martina Rüscher: „Es besteht kein Grund zur Beunruhigung....
Goldach: Unfall zwischen Auto und Fussgänger
Am Dienstag (21.06.2022), um 22:55 Uhr, ist es auf einem Parkfeld am Bahnhofplatz zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fussgänger gekommen. Ein...
Vorarlberger Regierungschef Wallner muss kürzer treten
Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner tritt auf ärztlichen Rat hin in einen mehrwöchigen Krankenstand.
Die hohe Belastung habe gesundheitliche Spuren hinterlassen, heisst es in einer...
Grossbrand in Industriegebiet verursacht Millionenschäden
Grund für Feuerausbruch nicht bekannt - Personen kamen nicht zu Schaden
Rebstein - Am Dienstag (21.06.2021), kurz nach 18 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen...
Grossbrand in Industriegebiet
Rebstein - Am Dienstag (21.06.2021), kurz nach 18 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand im Industriegebiet an der Industriestrasse...
Jubiläumswoche 50 Jahre IBK
50 Jahre IBK: Spannende Jubiläumswoche auf dem Peter-Kaiser-Platz eröffnet
Vaduz (ots) - Mit vielen bunten Veranstaltungen feiert das Fürstentum Liechtenstein das 50-jährige Bestehen der Internationalen...
Franchise – Ein Argumentarium von Marcus Büchel
Landtag, Regierung und Grossparteien stehen der Initiative zur Abschaffung der Franchise für Rentner ablehnend gegenüber. Nun wird in einer Volksabstimmung darüber entschieden. In diesem...
«Kopfschmuck, Tracht und Identität – Europa, Asien, Afrika»
Historische Kopfbedeckungen der Bodenseeregion, zahlreicher europäischer Trachtengebiete und Kopfschmuck aus mehr als 25 Ländern Asiens und Afrikas sind erstmalig in einem innovativen Konzept vereint...
Wald und Jagd: Austausch zwischen Liechtenstein und Vorarlberg
Das Massnahmenpaket zur Verbesserung der Waldverjüngung sieht eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Regierungen der Nachbarländer (Vorarlberg, Graubünden und St. Gallen) vor. Durch den...
Uni: «Liechtensteinischer Vorsitz im Europarat»
Die Executive-Masterstudiengänge (LL.M.) der Universität Liechtenstein laden am 1. Juli 2022, um 15.30 Uhr, die interessierte Öffentlichkeit zum Themennachmittag «Liechtensteinischer Vorsitz im Europarat» mit...