Start 2022
Jahresarchive: 2022
Meister Salzburg zu Gast im Feldkirch
Leckerbissen nach langer Heimspielpause gegen die Bullen aus der Mozartstadt
Ganze vier Wochen mussten die Eishockey-Fans in Vorarlberg auf erstklassiges Live-Hockey verzichten. Morgen Dienstag, 29.11.2022...
Digitale Zukunft Liechtensteins
Liechtenstein setzt mit dem FL-EDIH einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Zukunft / Der European Digital Innovation Hub für die digitale Zukunft Liechtensteins
Der erste...
Selbstunfall in fahrunfähigem Zustand
In Vaduz ist es am Sonntag (27.11.2022) zu einem Selbstunfall gekommen. Am Fahrzeug sowie an einem Eisenpfosten entstand Sachschaden.
Gegen 21:30 Uhr lenkte ein Mann...
100 Jahre LKW – Energiesymposium
Mit einem Energiesymposium lancieren die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) ihr 100 Jahre Jubiläum. Die kostenlose Veranstaltung am 16. Januar 2023 in Schaan bietet interessante Referentinnen...
Reform des Finanzausgleichs – neu auch horizontal
Für die meisten liechtensteinischen Gemeinden ist der Finanzausgleich essenziell, weil die eigenen Steuern für die Finanzierung der Aufgaben nicht ausreichen. Die Regierung legt nun...
Montlingen: Mit Velo in eine Mauer geprallt
Am Sonntag (27.11.2022), ist ein 58-jähriger Mann mit seinem Velo auf dem Bergliweg verunfallt.
Der Mann fuhr mit seinem Velo den Bergliweg hinunter und prallte...
Widnau: Mit Auto in Baum geprallt
Am Sonntag (27.11.2022), kurz nach 20:40 Uhr, ist ein 19-jähriger Mann auf der Rütistrasse mit seinem Auto gegen einen Baum geprallt. Der 19-Jährige wurde...
Uni: Nägele-Rechtsanwälte vergeben Stipendium
Im Oktober 2022 startete der neue Zertifikatsstudiengang Digital Legal Officer an der Universität Liechtenstein. Die Nägele Rechtsanwälte GmbH, Vaduz, hat erneut ein Stipendium für...
Erster EC-Einsatz von Madeleine Beck
LSV/ Vaduz - Madeleine Beck wird heute und Morgen zum ersten Mal an einem Europacup-Rennen teilnehmen. Heute steht der Riesenslalom und Morgen der Slalom...
Immer wieder Drohmail im Namen der Landespolizei im Umlauf
Bereits mehrere Male haben Betrüger im Namen der Landespolizei Emails mit Pornografievorwürfen verschickt. Es wird behauptet, man habe unerlaubt pornografische Inhalte konsumiert und sich...