Start 2022
Jahresarchive: 2022
USV muss heute im Kellerduell gewinnen
Der Zweitletzte gegen den Letzten
Die nächsten acht Tage zeigen auf, wohin die Reise des Schlusslichts USV (16.) geht. Denn es stehen drei wichtige Spiele...
Der FC Balzers peilt neunten Sieg an
Heute beim SV Schaffhausen zu Gast
Der FC Balzers hat Sieg Nummer neun im Visier. Acht Mal haben die Schützlinge von Cheftrainer Michele Polverino in...
VEU Feldkirch empfängt HC Innsbruck im Westderby
Vor 600 Fans konnten die Feldkircher dem haushohen Favoriten aus Hohenems ein Bein stellen und einen knappen 4:3 Heimsieg feiern. Das Spiel war Werbung...
Angepasster Impfstoff wird ab Montag wieder eingesetzt
Vaduz (ots) - Nachdem die schweizerische Arzneimittelbehörde Swissmedic am Dienstag über das Auftreten von Bläschen beim bivalenten Impfstoff von Pfizer-BioNTech informiert hatte, wurde das...
Die Lage auf dem heimischen Arbeitsmarkt Oktober 2022
Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 266 Arbeitslose gemeldet, 16 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöht...
FL: 23% Einsparung an Erdgasverbrauch per 31.Oktober
Vaduz (ots) - Die Regierung unterstützt das freiwillige Sparziel der EU für Erdgas um die Versorgungssicherheit zu stärken. Damit soll im Zeitraum vom 1.August...
Medienförderungsgesetz für mehr Qualitätsjournalismus
Forumsbeitrag der Fraktion
der Freien Liste
Die Medienförderung und der Staatsbeitrag sind seit Jahren immer wieder Thema im Landtag. Spätestens dann, wenn sich die Budget-Diskussion der...
3.Liga: Derby Ruggell-Triesen – Spiele der anderen FL-Teams
Derby in Ruggell und Spitzen-
kampf in Triesenberg
An diesem Wochenende wird mit dem elften Spiel die 3. Liga-Herbstrunde der Saison 2022/23 abgeschlossen. Dabei steht das...
Frauen U19 EM-Qualifikation in Litauen
Liechtensteins Frauen U19-Nationalteam bestreitet vom 8. bis 14. November 2022 die erste Runde der Qualifikation zur Europameisterschaft 2023. In Litauen trifft das Team von...
LANDTAG GENEHMIGT RENTENERHÖHUNG
Anpassung zwischen 30 und 60 Franken pro Monat ab dem 1.Januar 2023
Nach elf Jahren, in denen es aufgrund des damals eingeführten Teuerungsindexes keine Rentenanpassungen...