Start 2022
Jahresarchive: 2022
Zwei Beispiele für die Strafverfolgung von «Vagantinnen» im 18. Jahrhundert
Im Jahr 1989 wurde in Liechtenstein die Todesstrafe abgeschafft. Die letzte Hinrichtung fand 1785 statt, als die gewerbsmässige Diebin Barbara Erni auf Güdigen in...
IBK50: farbenfroher Film zur Jubiläumswoche veröffentlicht
Das Fürstentum Liechtenstein feiert 2022 das 50-jährige Bestehen der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK). Ende Juni fand eine Jubiläumswoche mit umfangreichem Veranstaltungsprogramm statt - der farbenfrohe...
60. Sitzung des Gemeinderats Mauren
Unter dem Vorsitz von Gemeindevorsteher Freddy Kaiser hielt der Gemeinderat Mauren am 19. Oktober 2022 seine 60. Sitzung in der Mandatsperiode 2019-2023 ab. Die...
Casino: Geist aus der Flasche
Forumsbeitrag der IG Volksmeinung
Es ist uns unverständlich, weshalb die Regierung die helfende Hand der Casinoinitiative ausschlägt, welche doch die einzige Rettungsmöglichkeit aus der von...
Triesen-Ems: engere Kiste als gedacht
3:2 (0:1)-Sieg der Blumenau-Elf
Der FC Triesen kam am Donnerstagabend auf der heimischen Blumenau-Sportanlage gegen die 2. Mannschaft von Ems zum zweiten Sieg in Folge,...
FL und CH: Staatsvertrag über Spielsperren
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Bundesrätin Karin Keller-Sutter haben am Donnerstag, 20. Oktober 2022 in Bern ein Abkommen über den Austausch von...
Walenstadt: Einbruchdiebstahl in Oberstufenschulhaus
In der Nacht auf Donnerstag (20.10.2022), nach 01:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Oberstufenschulhaus an der Schulhausgasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich durch eine...
Betrugsversuche durch ‚Falsche Polizisten‘
Aus aktuellem Anlass warnt die Landespolizei vor Anrufen von „falschen Polizisten“. Es gingen mehrere Meldungen aus der Bevölkerung aus dem Raum Mauren ein, wonach...
«7. Nordic-Spiele ohne Grenzen» in Steg
Der Nordic Club Liechtenstein (NCL) eröffnet am Samstag in Steg mit dem «Nordic-Spiel ohne Grenzen» die anstehende Wintersaison für die Jüngsten.
Bereits zum siebten Mal...
Eröffnung niederschwellige Beratungsstelle «suppOrt»
Am Mittwoch, 19. Oktober 2022 nahm «suppOrt – Soziale Beratungsstelle» offiziell ihren Betrieb auf. suppOrt isteine niederschwellige Beratungsstelle für alle Lebensthemen. Schwerpunkt ist das...