Monatsarchive: Januar 2023
Sevelen: Unfall auf Autobahn A13
Am Montag (16.01.2023), kurz nach 9:20 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Eine 30-jährige Frau wurde...
Vortrag «Archive leben» von Hansjörg Nipp und Nachlassübergabe
Der Vortrag «Archive leben» von Hansjörg Nipp begleitet die feierliche Übergabe der Nachlässe von Elmar Maier (Schenkung von Markus Maier) und Curt Herzstark (Schenkung...
Letzte Ortsgruppe der VU hat in Planken nominiert
«Erfahra. Fähig. Echt.» für Planken
Mit Vorsteher Rainer Beck, der Gemeinderätin Elke Kaiser-Gantner und dem Gemeinderatskandidaten Hubert Eberle setzt die VU Planken für die Gemeindewahlen...
Matinée-Führung im Liechtensteinischen LandesMuseum
In der Dauerausstellung des Liechtensteinischen LandesMuseums finden sich zahlreiche Zeugnisse und Fundstücke zur Bekleidung und allem, was damit verbunden ist.
Anhand der ausgestellten Objekte und...
Arbeitsbesuch von Vizekanzler Habeck
Arbeitsbesuch von Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck bei Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni
Am Montag, 16. Januar 2023 empfing Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni den...
U23 WM Langlauf – Whistler (CAN)
Für die U23 WM in Whistler hat der LSV folgende Athletinnen und Athleten selektioniert: Robin Frommelt (Sprint und Distanz) sowie Nina Riedener (Distanz) sollen...
Team Liechtenstein EYOF 2023 selektioniert!
Selektionsentscheide Winter European Youth Olympic Festival Friuli Venezia Giulia 2023
Am kommenden European Youth Olympic Festival in der Region Friuli Venezia Giulia (ITA/AUT/SLO) wird Liechtenstein...
RR Hasler: Heusgen, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz zu Gast
Vaduz (ots) - Am Montag, 16. Januar, weilte der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, in Liechtenstein. Während seines Aufenthalts tauschte er sich mit...
RR Frick an Kulturministerkonferenz in Davos
Vaduz (ots) - Auf Einladung von Bundespräsident Alain Berset nahm Regierungsrat Manuel Frick am Sonntag, 15. und Montag, 16. Januar im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums...
Neues europäisches Programm für kulturelle Mobilität
"Culture Moves Europe" ist das neue, umfassende europäische Programm für kulturelle Mobilität. Es wird durch das Creative Europe-Programm der Europäischen Union finanziert und vom...