Werbung
Start 2023 Februar

Monatsarchive: Februar 2023

Leserbrief: Landgasthof Mühle und der Rheindamm – Teil 2

0
Statt 1.3 Mio., wie mit dem Verkäufer besprochen, in die Sanierung der «Mühle» zu stecken, soll die Mühle gemäss BM Bischof abgebrochen werden. Das Volk...

Selektionen des LSVs für die Nordische Ski WM in Planica (SLO)

0
Der LSV hat Nina Riedener und Robin Frommelt für die Nordische Ski WM Planica (SLO) selektioniert Beide Athleten konnten sich an der U23WM in Whistler...

Zertifikatsstudiengang Compliance-Officer an der Universität

0
Praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau Am 7. Februar 2023 startete bereits zum fünften Mal der von der Professur für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht in Kooperation...

Interview mit Christian Öhri, FBP-Vorsteherkandidat von Ruggell

0
Christian Öhri: «Ich setze mich mit viel Herzblut, Kompetenz und klaren Zielen für unser Ruggell ein» Christian Öhri, FBP-Vorsteherkandidat von Ruggell, ist eine fachlich kompetente,...

Einbrüche und Diebstahl von Geld und Pistolen

0
Altstätten/Oberriet -  Am Dienstag (07.02.2023), in der Zeit zwischen 8 Uhr und 12:15 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft sowohl in ein Einfamilienhaus als auch...

Brand in leerstehendem Haus – hoher Schaden

0
Altstätten - Am Mittwochmorgen (08.02.2023), kurz nach 07:15 Uhr, ist an der Kriessernstrasse ein Brand in einem leerstehenden Einfamilienhaus entdeckt worden. Die Brandursache ist...

Mobbingvorwürfe bei Radio Liechtenstein nicht bestätigt

0
Der Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Rundfunk Anstalt hat den Untersuchungsbericht zu den erhobenen Mobbingvorwürfen genehmigt. Wie der Bericht aufzeigt, konnten die Mobbingvorwürfe gegen leitende Mitarbeiter*innen...

Termin für das Cupfinale steht

0
Endspiel am 17. Mai um 19 Uhr in Vaduz Der Liechtensteiner Fussballverband setzt das Endspiel des diesjährigen Cupbewerbs auf Mittwoch, 17. Mai, um 19 Uhr...

Energiekostenzuschuss (EKZ) für energieintensive Unternehmen

0
Zur Abfederung der gestiegenen Energiepreise hat der Landtag im Dezember 2022 neben weiteren Massnahmen einen Energiekostenzuschuss zur Subvention von Stromkosten (EKZ) für energieintensive Unternehmen...

St.Gallen: Schockanruf – 45’000 Franken Bargeld übergeben

0
Am Dienstagnachmittag (07.02.2023) hat eine 66-jährige Frau nach einem Schockanruf einem unbekannten Abholer Bargeld im Wert von 45'000 Franken übergeben. Eine 66-jährige Frau hat einen...