Werbung
Start 2023 März

Monatsarchive: März 2023

St.Gallen: Zwei Raube am Bahnhof – Zeugenaufruf

0
Am Donnerstagmorgen (02.03.2023) hat ein unbekannter Täter mutmasslich zwei unbewaffnete Raube in Verkaufsgeschäften am Bahnhof verübt. Während der unbekannte Mann beim ersten Versuch erfolglos...

Vilters/Wangs/Sargans: Einbrüche in elf Geschäftsliegenschaften

0
In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (02.03.2023) sind unbekannte Täterschaften in elf Geschäftsliegenschaften in den Gemeinden Sargans und Vilters-Wangs eingebrochen. Betroffen war der Industriebereich...

Draussen-Lernen als Bestandteil guter Bildung

0
 Das Schulamt organisierte am Mittwoch, den 1. März 2023, den 7. Pädagogischen Dialog, der in diesem Jahr im Vaduzer Saal durchgeführt wurde. Rund 120...

Dritte Runde beim Triet Storen Wintercup

0
Diesen Samstag findet die dritte und somit letzte Runde der Gruppenphase des Triet Storen Wintercups auf dem Kunstrasenspielfeld des Freizeitparks Widau in Ruggell statt. In...

Ospelt Catering AG macht sich fit für die Zukunft

0
Liechtensteiner Traditionsunternehmen organisiert sich neu und erweitert Tätigkeitsbereich Die Ospelt Catering AG stellt in doppelter Art und Weise die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Zum...

Die DpL trifft sich am Wahlsonntag in Nendeln

0
Die Partei Demokraten pro Liechtenstein (DpL) trifft sich am kommen den Wahlsonntag, 5. März 2023, ab 13 Uhr nicht wie angekündigt im Café Roxy,...

«Eines Tages sind wir Schweizer»

0
Die zeitgenössische Frage nach einer liechtensteinischen nationalen Identität rund um den Zollvertrag 1923 Vortragsreihe: 100 Jahre Zollanschlussvertrag Schweiz–Liechtenstein Zeit: 6. März 2023, 18:30 - 20:00 Ort: Foyer...

FC Vaduz: Martin Stocklasa übernimmt als Cheftrainer 

0
Die Verantwortlichen des FC Vaduz freuen sich sehr, Martin Stocklasa als neuen Cheftrainer des FC Vaduz präsentieren zu können. Der 43-jährige Liechtensteiner kommt per...

Karina Frick als neues Mitglied in den Rat für deutsche Rechtschreibung bestellt

0
Liechtenstein wird im Rat für deutsche Rechtschreibung, dem 41 Mitglieder aus sieben Ländern und Regionen angehören, ab 2024 durch Karina Frick vertreten. Sie tritt...

Regierung verabschiedet die elektronische Kommunikation

0
Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Stellungnahme betreffend die Totalrevision des Gesetzes über die elektronische Kommunikation (Kommunikationsgesetz; KomG) zuhanden des Landtags verabschiedet. Die...