Monatsarchive: April 2023
„Zeitpolster“ wächst langsam aber stetig
Vaduz – Zeitpolster bietet seit drei Jahren Dienstleistungen für Menschen im Sinne einer organisierten Nachbarschaftshilfe an. Dieses Jahr nahm Zeitpolster Fahrt auf: die Anzahl...
Pumptrack Saison eröffnet
Über die Wintermonate wurde der mobile Pumptrack des Landes eingelagert und steht nun von April bis Ende Oktober wieder an verschiedenen Standorten in Liechtenstein...
Mühlrüti: Nach Motorradunfall schwer verletzt
Am Mittwochabend (05.04.2023), kurz vor 19:30 Uhr, ist es auf der Hulfteggstrasse zu einem Selbstunfall eines Motorrads gekommen. Der 19-jährige Motorradfahrer stürzte und geriet...
FL-Cup: USV zwingt den FC Vaduz in die Verlängerung
Wie bereits gestern Abend berichtet, hat sich der USV im Cup-Halbfinale gegen den Challenge-League-Verein FC Vaduz gut verkauft. Das Team von Trainer Heris Stefanachi...
Der FC Vaduz tat sich gegen den USV sehr schwer!
FL-Cup Halbfinal: 1:2-Sieg in der Verlängerung
durch die Profis aus der Metropole
Der FC Vaduz gewinnt das FL Cup-Halbfinale im Sportpark Eschen/Mauren mit 1:2 (0:0) in...
Porträtsammlung von Alt-Polizeichefs eingeweiht
Am Mittwoch, 5. April, ist im Polizeigebäude aus Anlass des 90-jährigen Bestehens der Landespolizei eine Galerie mit den Porträts der ehemaligen Polizeichefs eingeweiht worden.
In...
„Meine Gesundheit, unser Klima“
Erstes Liechtensteiner Zukunfts-
Forum Alpen in Schaan
Vaduz (ots) - Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere körperliche und psychische Gesundheit aus? Welche Massnahmen braucht es,...
Aemisegger rekordverdächtig zum Sieg
Der 63. Int. Bretschalauf 2023 im Zentrum von Eschen ist bereits wieder Geschichte. 621 Läuferinnen und Läufer trotzten dem garstigen Wetter (kühl, leichter Regen)...
Regierung beantragt Staatsbeitrag für den EDIH für drei Jahre
Die EU Kommission hat digihub.li als Liechtensteiner European Digital Innovation Hub ausgewählt. Der Liechtensteiner European Digital Innovation Hub erhält aus dem Förderprogramm "Digital Europe"...
Neuer zielgruppenorientierter Webauftritt der Landesverwaltung
Das digitale Angebot der Liechtensteinischen Landesverwaltung wird laufend qualitativ verbessert und ausgebaut. Vor diesem Hintergrund präsentierten die Regierung und das Amt für Informatik am...