Monatsarchive: September 2023
Zeit für Liechtenstein – Lösungen für Verkehrsprobleme im Fokus
Im Rahmen der VU-Veranstaltungsreihe "Zeit für Liechtenstein“ fand im Rathaussaal Vaduz eine Diskussion zu den Verkehrsproblemen in Liechtenstein und möglichen Lösungen statt. Die Teilnehmer,...
Familien- und Medienpolitik im Zentrum der Gespräche
Regierungschef-Stellvertreterin Monauni trifft Bundesministerin Raab in Wien
Vaduz (ots) - Im Zuge ihres Wien-Besuchs traf sich die Ministerin für Inneres, Wirtschaft und Umwelt, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine...
EZB: Leitzinsen ein weiteres Mal um 0,25% erhöht
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen ein weiteres Mal um 0,25 Prozentpunkte auf neu 4,5 % erhöht. Es könnte nun das vorerst letzte...
Liechtensteinisches Rotes Kreuz empfängt internationalen Besuch
Vom 13. bis 15. September fungiert das Liechtensteinische Rote Kreuz (LRK) erstmals als Gastgeber des SENS-Treffens. SENS steht für «Small European National Societies». In...
eGD-Gesetzesinitiative – Unterschriftensammlung beginnt
14.09.2023 - Im April 2023 haben zwei Bürger das demokratische Instrument der Volksinitiative zur Abänderung des Gesetzes über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG) ergriffen. Die...
Versuchter Einbruchdiebstahl in Ruggell
lpfl – Am Mittwoch (13.09.2023) ist es in Ruggell zu einem versuchten Einbruchdiebstahl gekommen. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Eine unbekannte Täterschaft begab...
RC Risch trifft Bundeskanzler Karl Nehammer zu Arbeitsgespräch
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 14. September traf sich Regierungschef Daniel Risch im Rahmen eines Besuchs in Wien mit dem österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer...
«Der Kunde ist der grosse Profiteur»
Zustell-, Versand- und Abholdienst – oder kurz ZVA: Der Name des neuen Postdienstleisters mit Sitz in Eschen ist Programm. Seit dem 1. August sind...
Interreg-Projekt GE_NOW: Gemeinsam handeln für den Schutz von Klima und Biodiversität
Klimawandel und Biodiversitätsverlust machen auch vor Gebirgsregionen nicht Halt.
Im Rahmen des Interreg-Projekts GE_NOW haben sich mehrere Talschaften in
Vorarlberg und Graubünden zusammengeschlossen, um diese Herausforderungen
gemeinsam...
Mahnmal Rauz
Leserbrief von Jo Schädler,
Bendern
Seit alters her nennt man die Maurer: „Murerräba“: die Rugeller: „ Lättaknetter“, die Eschner: „Eschnerkolpa“ und die Gampriner: „Buschmenner“. Bis...