Monatsarchive: April 2024
Internationaler Währungsfonds: Mehr Schatten als Licht?
Voraussichtlich in diesem Sommer möchte die Regierung beim -Landtag die Zustimmung für den Beitritt Liechtensteins zum -Internationalen Währungsfonds (IWF) einholen. Das Vorhaben wurde schon...
Der FC Vaduz will Höhenflug fortsetzen
Heute Abend spielt der
FCV in Nyon
Der FC Vaduz befindet sich seit Wochen in einem Flow. Allein aus den letzten fünf Spielen holten die Mannen...
Diebstahl und Sachbeschädigung in Schaan und Ruggell
lpfl – Zwischen Freitag (19.04.2024) und Montag (22.04.20224) ist es in Schaan zu einem Einschleichdiebstahl und in Ruggell zu einer Sachbeschädigung gekommen.
Im Zeitraum zwischen...
Konflikt im Nahen Osten: Liechtenstein weitet Personenliste aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 23. April 2024 Sanktionen der EU gegenüber extremistischen israelischen Siedlern und Siedlerorganisationen autonom nachvollzogen. Mit den...
Abschlussfeier der Weiterbildungsprogramme
61 Absolventinnen und Absolventen an der Universität Liechtenstein
VADUZ – Die Universität Liechtenstein verabschiedete in einem feierlichen Rahmen 61 Absolventinnen und Absolventen des Diplomstudiengangs Treuhandwesen...
Ein Elefant im Raum
Leserbrief von Carmen Sprenger,
Triesen
Beitrag «Wie gefährlich ist Sport fürs Herz?» in der einzigen Liechtensteiner Tageszeitung am 23. April 2024.
Berechtigterweise und dringend notwendig machen...
Einweihung Friedhofskapelle St. Florin, Vaduz
Die Friedhofskapelle St. Florin ist seit Mitte März nach längerer Umbauzeit wieder in Betrieb. In der Zwischenzeit wurde das Provisorium rückgebaut und zum Waldhotel...
Zum Treffen der deutschsprachigen Innenminister:Innen
Leserbrief von Hans Mechnig,
Schaan
Was mich immer wieder „fasziniert" - im negativen Sinne zwar - aber nichtsdestotrotz, ist die absolut skrupellose Kommunikationstaktik dieser Leute: Sie...
Tag gegen Lärm am 24. April 2024
Am "Tag gegen Lärm" vom 24. April 2024 steht die Gestaltung angenehm klingender Freiräume im Fokus.
Es ist wichtig, bei der Gestaltung von Alltagsräumen im...
Heute: Start zur Tour de Romandie
Heute beginnt in Payerne das traditionelle Mehretappenrennen Tour de Romandie, welches vom 23. Bis 28. April über 5 Teilabschnitte plus Prolog durch die Westschweiz...