Angst Definition und Folgen
Leserbrief von Agnes Dentsch,
Ruggell
„Angst ist ein ungerichteter Gefühlszustand, der eine unbestimmte Bedrohung signalisiert. Es handelt sich um eine psychosomatische Reaktion, da Angst immer auch mit körperlichen Symptomen einhergeht“. (doccheck.com).
Wir leben in einer Zeit der Angst! Angst zu haben ist natürlich und bei Gefahrensituation nützlich. Dauerangst, die sich seit mindestens 3 Jahren in den Köpfen der Bürger eingebrannt hat, führt zur übermäßigen Stresssituation, die wiederum zu körperlichen und seelischen Problemen! Es ist nicht verwunderlich, dass die Zahl der psychisch Kranken – gerade bei Kindern und Jugendlichen – zugenommen hat. Angst macht nämlich krank!
Menschen die Angst haben, sind:
a) anfällig für jegliche Krankheiten, weil Angst das Immunsystem und unsere Gehirntätigkeit schwächt. (medizinisches Wissen).
b) Angst ist so mächtig, dass wir bereit sind alles zu tun was die „Anderen“ sagen.
c) Angst ist ein „Machtinstrument“! Wie die WHO oder IWF, die Druck auf die Menschen ausüben nach dem Motto: „Wenn ihr Menschen nicht tut, was wir Mächtigen „empfehlen“, seid ihr Schuld an Finanzcrash, Pandemien, Klimawandel, Genderwahn und was weiss ich noch für was“!
Ist unsere Demokratie in Gefahr? Sind wir Bürger bereit unsere Selbstbestimmung aufgeben? Was ist mit Menschlichkeit und Menschenrechte? Sollen wir darauf auch verzichten? In jedem Fall will ich nicht, dass unsere Demokratie, meine Freiheit und mein Selbstbestimmungsrecht eingeschränkt werden, nur um einigen Autokraten zu gefallen!
Es schadet sicher nicht, darüber nachzudenken, ob ich bereit bin für Menschlichkeit und Menschenrechte zu kämpfen. Ich meine, es lohnt sich!