
Die 33. Olympischen Sommerspiele in Paris sind am Freitag, 26. Juli 2024, mit einer sensationellen und spektakulären Show eröffnet worden. Hunderttausende Zuschauer verfolgten trotz Dauerregens die stimmungsvolle Bootsparade entlang der Seine. Unter den 206 Staaten der Welt auch das Fürstentum Liechtenstein mit einer kleinen Delegation und dem einzigen Olympiasportler des Landes, Romano Püntener. Er wird im Cross Country-Rennen antreten. Für den Wettkampf hat das LOC eine Fanreise nach Paris organisiert. Eine kleine, aber begeisterte Fangruppe aus Liechtenstein wird Romano Püntener lautstark unterstützen.
Eine andere Eröffnungsfeier
Die Welt hatte seit Wochen mit Spannung auf die Eröffnungsfeier geblickt. Sie sollte einzigartig sein, einen der unvergesslichsten Momente der olympischen Geschichte darstellen. Die rund 6800 Sportlerinnen und Sportler der 206 Nationen Olympischen Komitees hatten sich auf 85 Booten auf den sechs km langen Weg gemacht, um sich vorbei an ikonischen Sehenswürdigkeiten wie der sich im Wiederaufbau befindlichen Kathedrale Notre Dame, dem Louvre oder dem Place de la Concorde in Richtung Eiffelturm zu begeben.
Liechtenstein durch Risch und Hasler vertreten
Nach der gewaltigen rund dreistündigen Show, sprach Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron die Schlussworte der traditionellen Olympiaformel. Unter den zahlreichen Staatschefs und Präsidenten waren auch Liechtensteins Regierungschef Daniel Risch und Sportministerin Dominique Hasler zugegen. Zuvor war die Olympische Flagge gehisst worden. Dann wurde von Marie-José Pérec (Leichtathletik) und Teddy Riner (Judo) die Olympische Flammer entzündet.
Bis zum 11. August werden 10.500 Athletinnen und Athleten um 329 Goldmedaillen in 32 Sportarten und 48 Disziplinen kämpfen. Insgesamt werden in Paris mehr als 10 Millionen Besucher bei den Wettkämpfen erwartet.
Rennen von Püntener im Cross-Country
Der Liechtensteiner Romano Püntener startet am Montag, 29. Juli 2024 um 14 Uhr zu seinem Cross-Country-Rennen. Es wird vom ZDF und der SRG übertragen.