Monatsarchive: September 2024
Neue IGV-Vorgaben der WHO, live im Landtag
Leserbrief von Herbert Elkuch, Schellenberg
Wegen gravierenden Änderungen bei den internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV), der WHO ist beim Landtag eine Petition eingegangen, die über 170 Personen...
UNI und Palmary Stiftung gründen das Themenlab für Mathematik & Statistik
Die Universität Liechtenstein freut sich, die Gründung des neuen Themenlabs für Mathematik & Statistik (LMS) bekannt zu geben. Das Lab wird durch die Unterstützung...
Neue Partnerschaft zum Wohle der Gemeinschaft
Die Stiftung Lebenswertes Liechtenstein und die Universität Liechtenstein werden in den kommenden drei Jahren im Rahmen des Lehrformats «Pro Bono» zusammenarbeiten, um sich gemeinsam...
Das ändert im LIEmobil-Fahrplan 2025
Mit dem neuen Fahrplan wird das Angebot von LIEmobil weiter ausgebaut und im Sinne der Fahrgäste optimiert.
12E nach Sargans fährt 3 Minuten früher, um...
IWF in Vorbereitung auf digitales Zentralbankgeld
Leserbrief von Marco Walser, Nendeln
Die im Wertewesten angehäuften untilgbaren Staatsschulden, Inflation und Aussichten auf einen Weltkrieg, auch der Rekordkurs des Goldpreises, weisen auf einen...
Landtagspräsident Albert Frick zu Besuch beim Parlament in Island
Vaduz/ Reykjavik – Auf Einladung von Parlamentspräsident Birgir Ármannsson zu Ehren der 30-jährigen Partnerschaft der beiden Länder im EWR absolvierte Landtagspräsident Albert Frick vergangene Woche...
LED unterstützt Projekt zu Agrarökologie in Tansania
Der Liechtensteinische Entwicklungsdienst (LED) beteiligt sich gemeinsam mit internationalen Einrichtungen am Projekt Rescomm II. Dies unterstützt Landwirtinnen und Landwirte in Tansania dabei, sich zu...
Neue Wirtschafts- und Finanzdaten zu Liechtenstein als Publikation verfügbar
Das Ministerium für Präsidiales und Finanzen stellt eine aktualisierte Fassung der Broschüre "Wirtschafts- und Finanzdaten zu Liechtenstein" online bereit.
Die Informationsbroschüre gibt einen Überblick über...
Feuerwehr-Weiterbildungskurs Offiziere und Einsatzgruppe Waldbrand in Mauren
Der Weiterbildungskurs für Offiziere der Feuerwehren steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Themas "Waldbrand".
Da die Bekämpfung eines Waldbrandes eine Verbundaufgabe ist, nehmen...
Ein halbes Jahrtausend: Hofstätte Hintergass Vaduz
Am kommenden Samstag, 7. September 2024, von 11.30 - 17.00 Uhr, steht die Hofstätte Hintergass in Vaduz im Mittelpunkt des 32. Europa-Tag des Denkmals im...