Öffentliches Protokoll des Gemeinderats Mauren

Gemeindeverwaltung Mauren

29. Sitzung des Gemeinderats Mauren


Unter dem Vorsitz von Gemeindevorsteher Peter Frick hielt der Gemeinderat Mauren am 23. Oktober 2024 seine 29. Sitzung in der Mandatsperiode 2023-2027 ab. Die behandelten Geschäfte sind hier kurz zusammengefasst.

Das ausführliche öffentliche Protokoll ist auf der Homepage der Gemeinde Mauren publiziert, es wird auf Wunsch gerne per E-Mail oder per Post zugestellt.

Gemeindeschulen: Stellenplan 2025/2026

Im Stellenplan legt die Regierung jährlich die Zahl der Stellen pro öffentliche Schule fest. Für die von den Gemeinden getragenen Schulen ist jeweils die Zustimmung des Gemeinderats einzuholen. Dieser genehmigte den Stellenplan 2025/2026 für die Gemeindeschulen in Mauren und Schaanwald mit insgesamt 26.84 Stellen in den Primarschulen (+0.231 Stellen) und 8.97 in den Kindergärten (-0.281 Stellen).

Sportvereine: Gemeindebeiträge 2024

Auf Antrag der Sportkommission genehmigte der Gemeinderat die Gemeindebeiträge von total CHF 38’800 für folgende Sportvereine: Damenturnverein Mauren, Gymnastikgruppe Schaanwald, Kickboxing Mauren-Schellenberg, Pferdeverein Mauren, Radfahrer Verein Mauren, Schaanwälder Hot Sticks, Schwimmclub Unterland, Sportschützen Eschen / Mauren, Tennisclub Eschen / Mauren, Tischtennisclub Schaan-E/M, Turnverein Eschen / Mauren, USV Eschen / Mauren, UWV, Volley Mauren / Eschen, Dartclub Upstairs und den YPS Schwimmclub Gamprin.

Agglomerationsprogramm AP5G

Nach Überarbeitungen und Ergänzungen in Folge der Behördenvernehmlassung wird nunmehr das in den letzten Jahren erarbeitete AP5G der länderverbindenden Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein der Bevölkerung zur Mitwirkung unterbreitet. Der Gemeinderat nahm das Agglomerationsprogramm der 5. Generation (AP5G) der länderverbindenden Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein mit Stand zur öffentlichen Mitwirkung zur Kenntnis.

Gesetz über die europäischen elektronischen Mautsysteme

Der Gemeinderat nahm den Vernehmlassungsbericht der Regierung zur Schaffung des Gesetzes über die europäischen elektronischen Mautsysteme formell zur Kenntnis. Auf die Einreichung einer inhaltlichen Stellungnahme wurde verzichtet.

Bewilligte Baugesuche

Umbau Ober- und Dachgeschoss MFH, Obergut 25, Mauren

Photovoltaikanlage, Heiligwies 33, Schaanwald

Photovoltaikanlage, Speckemahd 40, Mauren

Luftwärmepumpe und Photovoltaikanlage, Brata 6, Mauren