Monatsarchive: November 2024
Pioneers verlieren in der Overtime 0:1
Das ist ärgerlich. Nach einer starken Leistung mussten sich die Pioneers aus Feldkirch gegen Asiago in der Overtime mit 0:1 geschlagen geben. 1642 Zuseher...
VU: Bewährte Kräfte aus Triesen
Norma Heidegger, Markus Gstöhl und Thomas Vogt für die Landtagswahlen 2025 nominiert
Mit Markus Gstöhl, Norma Heidegger und Thomas Vogt setzt die VU Triesen bei...
ChL: Spielabbruch in Nyon nach schwerer Verletzung eines Spielers
Die Meisterschaftspartie zwischen dem FC Vaduz und Stade Nyonnais von heute Freitagabend im Centre sportif de Colovray in Nyon wurde in der 22. Minute...
Liechtensteiner EWR-EFTA-Delegation in Oslo
Oslo - Vom 20. bis 22. November 2024 nahm die liechtensteinische EWR-EFTA-Delegation des Landtags, vertreten durch den Abgeordneten Daniel Seger (Delegationsleiter und Mitvorsitzender), den...
FL: Führerausweis-Entzug, Fahren unter Alkoholeinfluss, Einbruch in Häuser
Fahren unter Alkoholeinfluss:
Führerausweis weg
lpfl – Am Donnerstag (21.11.2024) ist einem Mann der Führerausweis abgenommen worden, weil er alkoholisiert mit seinem Personenwagen unterwegs war.
Gegen 09:35...
Regierungschef Daniel Risch auf Dienstreise in Luxemburg
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch weilte von Mittwoch, 20. November, bis Freitag, 22. November 2024, in Luxemburg. Im Zentrum der Dienstreise ins Grossherzogtum...
Musikalische Höhepunkte der Musikakademie
Ein Dezember voller musikalischer Höhepunkte der Musikakademie in Liechtenstein im Hagenhaus und SAL
Die Musikakademie Liechtenstein am Campus Hagenhaus in Nendeln blickt auf zwei ereignisreiche...
Ski-Weltcup Gurgl: Charlotte Lingg will 2. Lauf erreichen
Die 25jährige Liechtensteiner Ski-Rennfahrerin Charlotte Lingg startet morgen beim Weltcup-Slalom in Gurgl. Bisher verlief ihre Saison nicht nach Wunsch. Sie erreichte weder beim Ski-Weltcupauftakt...
FBP-Fraktion wird Volksabstimmung beantragen
Dezember-Landtag: 2. Lesung der FBP-Initiative zur Einführung des "doppelten Pukelsheim"-Verfahrens"
Der Landtag wird im Dezember in 2. Lesung die parlamentarische Initiative der FBP zur Abänderung...
Wechselvolle Besitzergeschichte – Liechtenstein kaufte 1979 die Burg Gutenberg
Die Burg Gutenberg in Balzers gelangte im Jahr 1979 in den Besitz des
Landes Liechtenstein. Der Landtag bewilligte dafür einen Kredit von
3,8 Millionen Franken. Die...