
Der beliebte Wintertreffpunkt im Herzen von Vaduz startet in die elfte Saison. Während acht Wochen, von Freitag, 8. November 2024 bis Montag, 6. Januar 2025, ist der Eisplatz täglich für alle geöffnet.
Eröffnungsfeier mit gratis Eintritt
Am Freitag, 8. November, um 18.00 Uhr wird die neue «Vaduz on Ice»-Saison feierlich eröffnet. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, die ersten Runden auf dem Eis zu drehen. Der Eintritt ist an diesem Abend kostenlos und das Feld ist bis 22.00 Uhr geöffnet.
Täglicher Eislaufspass, mitten in Vaduz
«Vaduz on Ice» ist werktags von 14.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. An den Vormittagen unter der Woche ist der Eisplatz exklusiv für Schulklassen buchbar. An Samstagen wird die Eisbahn um 10.00 Uhr freigegeben und bleibt bis 21.00 Uhr geöffnet. An Sonn- und Feiertagen ist das Eisfeld ebenfalls ab 10.00 Uhr bis mindestens 19.00 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich gestaltet. Für Vielfahrer lohnt sich eine Dauerkarte, welche an der Kasse vor Ort bezogen werden kann. Neben dem Schlittschuhlaufen kann bei «Vaduz on Ice» abends auch die beliebte Teamsportart Eisstockschiessen betrieben werden. Die Bahnen dafür können online reserviert werden.
Am Eisplatz verweilen und geniessen
Wer leckere Heissgetränke und schmackhafte Köstlichkeiten geniessen möchte, findet an den vier beliebten Markständen ein breites Angebot. «Mausi’s Marroni», das «Winterwonderland», der «Lankahelp»-Stand sowie «Schnurrli’s Moscht- und Crêpeshötta» bieten nebst Glühwein und Co. auch Marroni, Raclette, Suppen, «Kottu Roti» und verschiedenste Crêpes an.
Wer es lieber warm und gemütlich mag, darf sich auf die «Vadozner Alphötta» freuen. Im heimeligen Holzchalet werden typische Wintergerichte wie Raclette, Fondue und andere währschafte Speisen serviert. Eine frühzeitige Reservierung lohnt sich.
Rahmenprogramm mit verschiedenen Highlights
Auf und neben dem Eisfeld finden verschiedene Veranstaltungen statt. Zum Fasnachtsbeginn am 11. November spielen um 16 Uhr die «Pföhrassler Guggamoseg» aus Balzers und um 18.30 Uhr die Törmleguger aus Vaduz. Am 16. November organisiert der Eishockeyclub Vaduz/Schellenberg von 13.00 bis 16.00 Uhr ein Schnuppertraining. Ebenso finden regelmässig die Eislaufkurse des Eislaufvereins Vaduz statt, für welche man sich bereits jetzt anmelden kann. Am 27. November dürfen sich Kinder bei gratis Eintritt auf den Hello Family Nachmittag des Hauptsponsors Coop freuen. Ein besonderes Highlight wird der Nikolausbesuch am 4. Dezember von 14.00 bis 16.00 Uhr sein. Der Nikolaus und seine Helfer verteilen an die anwesenden Kinder ein prallgefülltes Nikolaus-Säckli (solange Vorrat). Am 11. Dezember besucht die Baloise Versicherung «Vaduz on Ice» und verteilt Geschenke an die Kinder vor Ort. Am 20. Dezember können sich alle Gäste an der Pre-Christmas Party auf die Weihnachtstage einstimmen. Am Weihnachtstag den 24. Dezember können dank FL1 alle gratis Schlittschuhfahren. Am Silvesterabend bleibt «Vaduz on Ice» bis 1.00 Uhr geöffnet, sodass alle Besucherinnen und Besucher bei kostenlosem Eintritt standesgemäss ins neue Jahr rutschen können.
Auch abseits des Eisplatzes lohnt sich ein Besuch des Vaduzer Städtles besonders. Sei es das ab dem 1. Dezember geöffnete Weihnachts-Städtle, das abwechslungsreiche Kinderadventsprogramm mit verschiedenen Angeboten, eine Fahrt im Märlizögli, das Weihnachtskino oder der traditionelle Vaduzer Weihnachtsmarkt. Zudem bieten die ansässigen Geschäfte eine Vielfalt an Adventsaktionen und die Vaduzer Gastronomie freut sich auf zahlreiche Gäste und nimmt gerne Buchungen für Weihnachtsfeiern entgegen.
Alle Informationen zu «Vaduz on Ice» und Reservationsmöglichkeiten sind auf www.vaduz-on-ice.li verfügbar.