Der Wahlkampf ist in der Endphase und kein Medium möchte zu Diskussionen einladen. Die FBP fordert die Medien auf, jetzt und noch vor Weihnachten mit der Durchführung von Diskussionen zwischen den Regierungskandidaten zu beginnen.
In etwas mehr als einer Woche beginnen die Weihnachtsferien. Dann wird auch der
Wahlkampf eine Pause einlegen. Nach Drei-König dauert es noch rund zwei Wochen, bis die
Briefwahl beginnt. Der Wahlkampf für die Landtagswahlen 2025 ist also bereits in der
Endphase und dauert abzüglich der Ferien über die Festtage gerade noch rund drei Wochen.
Von Seiten der Medien wurden bisher keine Einladungen für Diskussionssendungen oder
-interviews zwischen den Regierungskandidatinnen und -kandidaten ausgesprochen. Auch
für eine Diskussion zwischen den Regierungschefkandidaten wurde bisher nicht eingeladen.
Die FBP fordert die Medien auf, zeitnah und noch vor Weihnachten zu solchen Diskussionen
einzuladen und diese zu publizieren bzw. auszustrahlen. „Wir möchten über die Zukunft und die Entwicklung unseres Landes sprechen. Die Wählerinnen und Wähler sollen wissen, wer welche Schwerpunkte setzt und welche Politik für die Menschen unseres Landes die bessere ist. Leider war uns dies bisher nicht möglich, da sich die Medien bis heute einer solchen Diskussion verschliessen“, so Regierungschefkandidat Ernst Walch.
Für die FBP ist es diese Verweigerung von Diskussionen zwischen den Kandidatinnen und
Kandidaten für die Regierung fragwürdig. „Wie sollen sich die Wählerinnen und Wähler eine
Meinung bilden und für sich eine Wahlentscheidung fällen, wenn über die politischen Inhalte
nicht gesprochen und diskutiert wird?“, fragt Parteipräsident Alexander Batliner. Die FBP
fordert die VU und ihre Regierungskandidaten auf, sich noch vor Weihnachten solchen
Diskussionen zu stellen.