Fussball-WM: Spannung vor der Auslosung

Auslosung WM-Qalifikation. Foto: Picture Alliance, FRM

Nahezu alle Nationen für die WM-Qualifikation möglich

Am Freitag, um 12 Uhr, werden in Zürich die Gruppen für die europäische Qualifikation zur FIFA WM 2026 ausgelost.

 

Für die Auslosung der European Qualifiers zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA ist Liechtensteins Nationalmannschaft in Topf fünf eingeteilt. Damit ist bereits vor der Losziehung sicher, dass Liechtenstein in eine Fünfergruppe eingeteilt wird und damit von März bis November 2025 insgesamt acht Qualifikationsspiele bestreiten wird. Für die LFV-Auswahl sind bei der Auslosung grundsätzlich alle anderen europäischen Nationen möglich.

Im Auslosungsprozedere gibt es lediglich Einschränkungen für die Nationen, die im ersten Halbjahr 2025 noch Spiele der UEFA Nations League bestreiten. Von diesen Teams darf lediglich ein Land in jede Fünfergruppe gelost werden, um einen fairen Spielplan für alle ermöglichen zu können. Zudem können Moldawien, Malta, Andorra, Gibraltar oder San Marino nicht mit Liechtenstein in einer Gruppe sein, da sie ebenfalls aus Topf fünf gezogen werden.

Nationaltrainer Konrad Fünfstück, der mit LFV-Generalsekretär Peter Jehle am Freitag in Zürich die Auslosung verfolgen wird, hat keine Präferenzen, welche Mannschaften er sich in der Gruppe wünscht: «Für uns als Liechtenstein ist es immer wieder ein toller Moment, eines von 54 Ländern in den Loskugeln zu sein und möglicherweise einen attraktiven Gegner zugelost zu bekommen. Wir nehmen die Aufgaben, die wir zugelost bekommen, sehr gerne an und wollen uns gegen jedes Team gut präsentieren. Den eingeschlagenen Weg wollen wir fortsetzen und keiner soll nach einem Spiel gegen uns sagen, dass es leicht war gegen die Liechtensteiner zu spielen», führt der Nationaltrainer aus.

 

Topfeinteilung für die Auslosung

 

Topf 1 Topf 2 Topf 3 Topf 4 Topf 5
Sieger des UEFA Nations League Viertelfinals Kroatien – Frankreich
Sieger des UEFA Nations League Viertelfinals Niederlande – Spanien
Sieger des UEFA Nations League Viertelfinals Dänemark – Portugal
Sieger des UEFA Nations League Viertelfinals Italien – Deutschland
Verlierer des UEFA Nations League Viertelfinals Kroatien – Frankreich
Verlierer des UEFA Nations League Viertelfinals Niederlande – Spanien
Verlierer des UEFA Nations League Viertelfinals Dänemark – Portugal
Verlierer des UEFA Nations League Viertelfinals Italien – Deutschland
England
Belgien *
Schweiz
Österreich *
Ukraine *
Schweden
Türkei *
Wales
Ungarn *
Serbien *
Polen
Rumänien
Griechenland *
Slowakei *
Tschechien
Norwegen
Schottland *
Slowenien *
Republik Irland *
Albanien
Nordmazedonien
Georgien *
Finnland
Island *
Nordirland
Montenegro
Bosnien & Herzegowina
Israel
Bulgarien *
Luxemburg
Belarus
Kosovo *
Armenien *
Kasachstan
Aserbaidschan
Estland
Zypern
Färöer-Inseln
Lettland
Litauen
Moldawien
Malta
Andorra
Gibraltar
Liechtenstein
San Marino